
Böhmische Schweiz
Dort, wo das Elbsandsteingebirge die Ländergrenzen übertritt, wird die Sächsische Schweiz zur Böhmischen Schweiz. Die malerische Naturlandschaft ist seit dem Jahr 2000 durch den gleichnamigen Nationalpark geschützt. Im Gegensatz zur benachbarten Sächsischen Schweiz ist die Böhmische Schweiz nicht von Bergen geprägt, sondern von Kiefernwäldern, majestätisch aufragenden Felsgebilden und den steil abfallenden Felswänden des Durchbruchtals der Elbe. Mit dem Prebischtor (Bild) beherbergt die Böhmische Schweiz zudem die größte, natürliche Sandsteinbrücke Europas
© Josef Skacel / Shutterstock