Die vielseitige Kykladeninsel in Hufeisenform ist wie Santorini vulkanischen Ursprungs - rot schimmernde Felsen treffen auf weißen Tuffstein, heiße Quellen und bizarre Felsformationen prägen die Landschaft. "Insel der Farben" wird Milos auch genannt, was sie auch ihren bunten Fischerdörfern und dem tiefblauen Farbenspiel des Meers zu verdanken hat. Weltbekannt wurde Milos durch den Fund der "Venus von Milo", in Griechenland korrekterweise bekannt als "Aphrodite von Milos", die heute im Louvre in Paris zu bestaunen ist. Im archäologischen Museum von Milos steht eine Kopie der Marmorstatue.