Kalifornien in Deutschland

Kalifornien in Deutschland? Von wegen "it never rains"! Wer hierher angelockt wird, plumpst geradewegs in die Ostsee, ganz ohne spektakulären Sonnenuntergang

Anstatt der Wale gibt es hier Quallen, anstatt Flowerpower ein "Ostseefestival der Countrymusik". Gemein hat das deutsche Kalifornien mit seinem amerikanischen Counterpart, dass auch hier die Freiheit groß geschrieben wird: Kalifornien liegt in der Probstei, ein Fleckchen Schleswig-Holstein, in dem es keine Leibeigenen gab. Alle Bauern hier waren frei und eine handvoll Kolonisten, angezogen von diesem Versprechen, gab es auch.

Am Strand von Kalifornien
Am Strand von Kalifornien
© Michaela Vieser, Reto Wettach

Wie kommt der Ort zu seinem Namen? Das große Kalifornien war zuerst da. Wann das kleine in der Probstei entstand, weiß heute so sicher keiner mehr. Der in Kalifornien lebende Märchenerzähler Georg Kulick, angelockt von den günstigen Immobilienpreisen und dem Slogan "Leben, wo andere Ferien machen", hat folgende Geschichte zu berichten: Ein Fischer baute sich am Strand eine Hütte. Das Strandgut lieferte das Holz dafür. Darunter auch ein Brett mit der Aufschrift Kalifornien, wahrscheinlich der Name eines gesunkenen Schiffes.

Da zu diesen Zeiten Kalifornien gleich stand mit dem Goldrausch und dem damit verbundenen großen Glück, nagelte der Fischer das Brett vor seine Hütte. Fortan war das hier Kalifornien. Heute steht hier eines der über 200 Eisenbahn-Museen Deutschlands, der Strand lädt zu langen Spaziergängen ein. Nach Brasilien ist es übrigens nur einen Katzensprung von hier: so heißt eine Gemeinde unweit von Kalifornien.

24217 Kalifornien/Schönberg 25 km nordöstlich entfernt von Kiel

Übersehene Sehenswürdigkeiten

Übersehene Sehenswürdigkeiten

Kennen Sie das deutsche Tapetenmuseum oder das "Bodenlose Loch"? Und waren Sie schon mal am Mittelpunkt der Erde - im sächsischen Pausa? In ihrem Buch "Übersehene Sehenswürdigkeiten. Deutsche Orte" weisen Michaela Vieser und Reto Wettach den Weg zu diesen und weiteren skurrilen Reisezielen. GEO.de stellt einige vor