
Robben beobachten - aber mit Vorsicht
Wer die kleinen Robben auf Helgoland beobachten möchte, muss ein paar Punkte beachten, um die Tiere nicht zu stören. Reisende sollten unbedingt einen Sicherheitsabstand von 30 Metern einhalten. In der Zeit der Geburten und der Aufzuchtphase sind die Kegelrobben sehr sensibel und leicht reizbar. Für eine gute Sicht auf die Robben empfiehlt sich ein Fernglas. Wer Fotos von den Tieren machen will, muss genügend Abstand halten. Online finden Tierfreundinnen und Tierfreunde einen Kegelrobbenticker und erfahren, welche Strände sie meiden sollten, um den Tieren genug Freiraum zu lassen. Von der Hauptinsel gelangen Gäste mit der Fähre zur Düne – sie fährt in den Wintermonaten im halbstündigen Takt.
© mauritius images / Sven Herdt