Es ist schon eine kleine Seereise, die Besucher nach Terschelling antreten. Rund zwei Stunden liegt die Insel vom Festland entfernt. Ursprünglich wurde sie Schylge genannt, was so viel wie "Abgeschiedenheit" bedeutet, und es gibt immer noch Insulaner, die sich stolz Schylger nennen. Bei der Ankunft werden Besucher, klar, von einem Leuchturm begrüßt. Dieser ist besonders bemerkenswert, denn er sendet seine Lichtsignale bereist seit 1594. Und sonst: Terschelling punktet mit Artenreichtum an Vögeln und Schmetterlingen und einem Radwegenetz von rund 80 Kilometern.