• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien

Fotogalerie Fotogalerie: Aussteiger in Indien

Die Fotografin Isadora Tast hat für ihr Buch "Mother India" Menschen fotografiert, die auf der Suche nach einem erfüllteren Leben nach Indien gekommen - und geblieben sind
Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien
Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien
Michael, 23, aus Kanada und Ganesh, 29, aus Israel
Bei seiner Indienreise vor drei Jahren, die Michael direkt nach seinem Schulabschluss machte, lernte er Ganesh kennen, der seit 1997 saisonweise in Goa lebt. Zuvor war Ganesh Hair-Stylist in einem Edel-Friseursalon in Manhattan gewesen. Inmitten von reichen Menschen und aufwendigen Foto-Shootings hatte er gemerkt, dass diese Art des Lebens ihm im Grunde nichts bedeutete. Das Paar ist den Winter über in Goa, die übrigen Monate verbringt es in verschiedenen Ländern. Gemeinsam entwerfen die beiden Ledermode, die sie auf Märkten verkaufen. Sie sehen sich als Weltbürger ohne festen Wohnsitz
© Isadora Tast
Zurück Weiter

GEO.de: Wie sind Sie auf das Thema gekommen? Haben Sie selbst mal ans Aussteigen gedacht?

Isadora Tast: Nein. Ich finde es aber wichtig, sich zu fragen, wie man am liebsten leben möchte. Das Leben muss nicht immer so straight sein, wie wir das kennen. Außerdem interessierten mich die Lebensgeschichten dieser Leute, die alles hinter sich gelassen haben.

Sie stellen in Ihrem Buch 41 Menschen vor. Wie haben Sie sie kennengelernt?

Die Recherche war schwierig - und zeitaufwändig. Insgesamt habe ich auf drei Reisen mehr als ein halbes Jahr in Indien verbracht. Ich bin in die Aussteigerorte gefahren und habe mich durchgefragt, habe mich in die einschlägigen Cafés gesetzt und Leute angesprochen. An jedem Ort war ich acht bis neun Tage.

Sie haben auch ältere Aussteiger porträtiert. Wie passen "aussteigen" und "alt sein" zusammen?

Erstaunlich gut. Ich glaube, dass alt sein in Indien sogar besser funktioniert als hier. Man hat dort mehr Respekt vor dem Alter. Und man ist auch nicht wirklich alt. Man geht auf Konzerte, ist sozial viel besser integriert. Finanziell ist das natürlich schwieriger. Die Älteren hatten in der Regel sehr wenig Geld ...

Außer, sie haben vorgesorgt ...

Ja, Andreas zum Beispiel. Der hat in Deutschland sehr sparsam gelebt und für sein Leben in Indien gespart. Und er zahlt weiterhin seine Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland. Das ist schon sehr deutsch - aber auch legitim. Da finde ich es eher merkwürdig, wenn Leute mit 20 aussteigen, für ihr Land nichts tun und erwarten, dass sie in ihrer alten Heimat kostenlos behandelt werden, wenn sie krank sind.

Welche Menschen haben Sie am meisten beeindruckt?

Am meisten beeindruckt haben mich, vielleicht weil ich kein Aussteiger-Typ bin, die Menschen, die sich auch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind. Etwa die Familie der Schweizer Alain und Laurence. Die haben eine harmonische Beziehung, versorgen sich weitgehend selbst, leben sehr sparsam und wissen, dass sie auch etwas leisten müssen. Sie haben sich angepasst und integriert, so gut es geht.

Spannend fand ich auch die Begegnung mit der in Neuseeland geborenen Antoinette, die erst mit über 60 Jahren ausgestiegen ist - eine sehr abenteuerlustige Frau mit einer unglaublichen Vergangenheit. Ihr wurde plötzlich klar, dass sie in Indien sterben wollte. Ihre Offenheit, Frische und Jugendlichkeit - das war einfach toll.

Ihr persönliches Fazit?

Vielleicht sollten wir ein bisschen furchtloser durchs Leben gehen, mehr darauf achten, was wir selber wollen, ohne dabei auf Kosten anderer zu leben. Und ... ich finde es schade, dass diese Leute keinen Platz bei uns haben. Ich würde mir wünschen, dass es hier ein bisschen bunter, lebendiger und verrückter zugeht.

Interview: Peter Carstens

Sie kommen aus Deutschland, England, Frankreich, Italien, Mexico, Aserbaidschan oder Kanada, die Menschen, die Isadora Tast für diesen Band porträtierte. Sie alle eint die Suche nach einem erfüllteren Leben. Die Fotografin porträtierte sie - und fragte sie, ob sich ihre Wünsche erfüllt haben.

Isadora Tast

Mother India: Searching for a place

Mit einem Essay von Christian Schüle

Peperoni Books, September 2009

144 Seiten, ca. 50 Farbabbildungen

Die Homepage der Fotografin: www.isadoratast.de

Mehr über das Buch auf der Homepage des Verlags: www.peperoni-books.de

Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien

Weitere Bilder dieser Galerie

Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien
Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien - Bild 2
Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien - Bild 3
Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien - Bild 4
Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien - Bild 5
Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien - Bild 6
Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien - Bild 7
Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien - Bild 8
Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien - Bild 9
Fotogalerie: Fotogalerie: Aussteiger in Indien - Bild 10
  • Indien
  • Aussteigen
  • Lebensstil
  • Lebensqualität
  • Fotografie
  • Reisefotografie
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Die Wissenschaft erforscht einen "Dark-Faktor" der Persönlichkeit. Er beschreibt, was Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten verbindet 

Psychologie Die dunkle Triade: So ticken Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten

Mädchen schaut sich ein Brettspiel an

Psychologie Was ist das richtige Spielzeug für mein Kind?

Um zu verstehen, wer wir wirklich sind, müssen wir uns unbedingt auch mit den Schattenseiten unseres Selbst auseinandersetzen 

Psychologie Lotse unseres Lebens: Die erstaunliche Macht des Unterbewusstseins

Das Foto zeigt Albert Einstein etwa um 1910. Manche Kollegen feiern ihn da schon als Genie, andere lehnen seine gewagten Ideen ab

Vor 120 Jahren Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert

Ein Priester läuft durch eine beleuchtete Gasse

Religionswissenschaft "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu"

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Mehr zum Thema

04. März 2021,07:41
10 Bilder
Clement Chua/Frank Hurley Photography Awards

Fotowettbewerb Abenteuerlich, stark und berührend: Prämierte Naturfotografie

01. März 2021,07:23
10 Bilder
Astronomy Photographer of the Year Award

Fotowettbewerb Himmlische Aufnahmen: So beeindruckend ist unsere Galaxie

5 Bilder
Neil Anderson/ Wildlife Photographer of the Year

Wildlife Photographer Bewegende Naturbilder und ihre Geschichten

12 Bilder
Trophäenjäger

Jenseits von Afrika In Texas weiden massenhaft Exoten - um von Trophäenjägern geschossen zu werden

09. Februar 2021,10:45
11 Bilder
Renee Capozzola/UPY 2021

Fotowettbewerb Die Unterwasser-Bilder des Jahres

01. November 2024,08:16
10 Bilder
Bienenfresser

Gefiederte Farbenpracht Die schönsten Vögel Deutschlands

12 Bilder
Jon Anderson/Ocean Art 2020 Contest

Fotowettbewerb Preisgekrönte Unterwasserbilder: Faszinierende Einblicke in die Tiefen der Ozeane

7 Bilder
Bären in Finnland

Tierfotografie Starke Persönlichkeiten: Fotograf porträtiert Bären in Finnland

17 Bilder
Marlene Dietrich

Glanz und Überschwang Sex, Drugs und Hausstaubsauger: Die wilden Zwanziger in Bildern

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden