An den ersten beiden Adventswochenenden lädt der Spreewald zu einem ganz besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis. Denn dann wird die sogenannte Spreewaldweihnacht gefeiert. Startpunkt ist der maritime Markt am Großen Hafen von Lübbenau mit Räucherfisch, Grog und Glühwein. Besucher können sich von hier mit einem traditionellen Spreewaldkahn zurück ins 19. Jahrhundert fahren lassen. Bereits an Bord verbreiten geschichtenerzählende Wichtel – sogenannte Lutken – fröhliche Stimmung.
Decken und Glühwein sorgen für das leibliche Wohl, bis das Freilandmuseum Lehde erreicht ist. Hier wird die Weihnachtsvorbereitung von vor über 150 Jahren so detailgetreu wie möglich nachgestellt und die Besucher können daran teilnehmen: Den Handwerkern über die Schulter schauen, selbst Basteln und Backen oder beim Schmücken des originalen Drehbaumes helfen. Zurück geht es nach einem ereignisreichen Tag entweder wieder per Kahn oder zu Fuß bei einer geführten Fackelwanderung.
Eine Übersicht der einzelnen Programmpunkte sowie Informationen zu Kahnfahrten und Kurzreiseangeboten liefert die Webseite der Spreewaldweihnacht