
Évora – portugiesische Kunstgeschichte
Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt entdeckt man am besten zu Fuß – wer durch die engen Gassen läuft, kann die weißen Häuser und die Baudenkmäler von Évora erkunden. Die Stadt ist römischen Ursprungs und man kann noch einen römischen Tempel besuchen. Wer in Évora verweilt, sollte unbedingt die Capela dos Ossos, die Knochenkapelle, besuchen. Diese Kirche ist die letzte Ruhestätte für Menschen von den Friedhöfen Portugals aus dem 16. Jahhundert, deren Körper exhumiert wurden.
© S-F/Shutterstock