Inhaltsverzeichnis
Bevor die Hippies mit ihren Ideen die ganze Welt revolutionierten, veränderten sie zunächst San Francisco. In "The Haight", der Hochburg der Hippie Bewegung, begann im Januar 1967 der "Summer of Love", als über 20.000 junger Männer und Frauen in den Golden Gate Park strömten. Dieser "Human Be-In" gilt als Startschuss für den "Summer of Love".
Auch 50 Jahre später lässt sich das Gefühl der "Love Generation" in San Francisco noch immer erleben. Wir verraten die angesagtesten Orte, die besten Ausstellungen, die schönsten Hotels sowie die beliebtesten Restaurants und Cafés für einen Aufenthalt in San Francisco.
Sehenswürdigkeiten in San Francisco
Ein Besuch im Cable Car Museum
Sie sind eines der Wahrzeichen San Franciscos: die berühmtem Cable Cars. Durch das 1909 errichtete Backsteingebäude des Cable Car Museums laufen alle Stahlseile, die sämtliche Cable Cars der Stadt bewegen. Im sogenannten Sheave Room können Besucher sich ansehen, wie die Kabel über riesengroße Stahlräder laufen und die Elektromotoren antreiben.
Tipp: Direkt vor dem Museum hält die Cable Car Linie POWELL/HYDE, die ihre Passagiere über die Lombard Street bis nach Fisherman's Wharf bringt.
- Öffnungszeiten: April bis Oktober von 10 bis 18 Uhr, November bis März 10 bis 17 Uhr / Eintritt frei
Das alte Fisherman's Wharf: Abstecher zur Fishermen's and Seamen's Memorial Chapel
Wer das alte Fisherman's Wharf mit seiner Fischereiflotte kennenlernen möchte, sollte dem touristischen Pier 39 den Rücken kehren und stattdessen den Pier 45 entlang bummeln. Einfach am Ende der Tylor Street links abbiegen und zum Pier 45 laufen: Hier befindet sich auch die leicht versteckte Memorial Chapel, in der sonntags Messen abgehalten werden.
- Fishermen's and Seamen's Memorial Chapel,47 Pier, Suite 2, San Francisco
Ein Besuch in der Ghirardelli Chocolate Company
Für alle Schleckermäuler führt kein Weg an der der ehemaligen Schokoladenfabrik des berühmten kalifornischen Schokoladenherstellers Domingo Ghirardelli vorbei, in der heute Geschäfte und Restaurants untergebracht sind. Von hier bietet sich eine großartige Aussicht auf die San Francisco Bay.
- Ghirardelli Square, 900 North Point Street, San Francisco
Asian Art Museum: "Flower-Power"
Zum 50jährigen Jubiläum des "Summer of Love" widmet das berühmte Asian Art Museum eine ganze Ausstellung der Blume, dem Symbol der Hippie-Bewegung. Die Ausstellung zeigt berühmte Kunstwerke, die die reiche Blumengeschichte der asiatischen Kunst in den Mittelpunkt stellen.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr (23. Juni bis 1. Oktober 2017)
de Young Museum: "The Summer of Love Experience: Art, Fashion, and Rock & Roll"
Durch eine breite Palette von interaktiven Musik- und Lichtshows, Hippie-Kleidung und Fotografien, feiert die Ausstellung die rebellische, bunte Hippie-Kultur und erforscht die "Love Generation", die durch soziale Veränderungen nach der persönlichen Erfüllung sucht.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 9.30 bis 17.15 (8. April bis 20. August 2017)
Eintauchen in das bunte Treiben von Chinatown
Wer durch das Chinatown Gate die größte chinesische Enklave Nordamerikas läuft, betritt eine andere Welt. Einfach durch die engen Gassen des quirligen Viertels treiben lassen und staunen! Die Ten Ren Tea Company bietet 50 verschiedenen Teesorten zum Verkauf an und in der Golden Gate Fortune Cookie Factory kann sich jeder ganz persönlichen Nachrichten in die Glückskekse backen lassen.
Die besten Restaurants, Bars und Cafés in San Francisco
The Bus Stop (Haight-Ashbury, 1901 Union Street)
Seit vier Generationen befindet sich die Bar "The Bus Stop" im Familienbesitz. Erstklassige Cocktails mit frisch gepressten Säften und Live Musik locken damals wie heute viele Gäste an! Die Bushaltestelle "Muni" befindet sich nur wenige Meter von der Bar entfernt.
- Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag: 9 - 2 Uhr / Montag bis Freitag: 10 - 2 Uhr
Original Joe's (North Beach, 601 Union Street)
Eine Zeitreise zurück in die Flower-Power-Zeit erwartet Gäste im Original Joe's, einem Restaurant, in dem einst Janis Joplin einst aß. Im Innenraum mit dunklem Holz Interior und den gemütlichen Ledersitzecken werden 50er Jahre Cocktails und italienisch-amerikanisches Essen serviert. Herzhafte Portionen zum Abendessen und ein super Service!
- Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 11 - 22 Uhr / Donnerstag und Freitag: 11 – 23 Uhr / Samstag 9 - 23 Uhr / Sonntag 9 - 22 Uhr
Magnolia Brewery (Haight-Ashbury, 1398 Haight Street)
Erbaut im Jahre 1903, hat das Gebäude der Magnolia Brauerei die Geburt der Hippie-Bewerung bereits miterlebt. Damals noch als Drugstore, diente es als einer der beliebtesten Treffpunkte der Hippies in "The Haight". Heute kommen in der Magnolia Bierfans und Fleischesser voll auf ihre Kosten.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 11 - 22 Uhr / Freitag: 11 - 23 Uhr / Samstag: 10 - 23 Uhr / Sonntag: 10 - 22 Uhr
Tartine Bakery (Mission District, 600 Guerrero Street)
Liebevoll gestaltetes Café mit eigener Backstube, frischen Backwaren und einer großen Auswahl an Getränken. Hier herrscht fast durchgehend Hochbetrieb.
Tipp: Früh genug kommen und unbedingt die berühmten "Mornings Buns" zum Frühstück probieren! Und mit etwas Glück führt Küchenmanagerin Lynn sogar durch die Backstuben..
- Öffnungszeiten: Montag 8 -19 Uhr / Dienstag und Mittwoch: 7.30-19 Uhr / Donnerstag und Freitag: 7.30 - 20 Uhr / Samstag und Sonntag: 8 - 20 Uhr
Dottie's True Blue Café (South of Market, 28 6th Street)
Auch wenn das Stadtviertel zuerst abschreckend wirken könnte, lohnt ein Besuch trotzdem! Hinter den Türen von Dottie's True Blue Café warten die vielleicht besten Pancakes der Stadt. Tipp: Früh morgens vor acht Uhr kommen, um lange Wartezeiten auf einen Tisch zu vermeiden!
- Öffnungszeiten: täglich 7.30 – 15 Uhr
Buena Vista Café (Fisherman's Wharf, 2765 Hyde Street)
Im Buena Vista lässt sich der perfekte Irish Coffee genießen. Die Zubereitung des alkoholhaltigen Kaffeegetränks wird hier zur Kunstform erklärt.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 - 2 Uhr, Samstag und Sonntag: 8am-2am
Raus an die Luft: San Francisco bei gutem Wetter
Mit dem Fahrrad über die Golden Gate Bridge
Die gut ausgebauten Radwege an der nördlichen Küste San Franciscos laden zu einer Fahrradtour ein. Zwischen Fisherman's Wharf und der Golden Gate Bridge bieten zahlreiche Leihstationen Fahrräder an.
Eine schöne Route führt englang der Crissy Fields hinauf zu Fort Point, überquert die Golden Gate Bridge und führt danach von der anderen Seite mit der Fähre zurück zur Stadt.
- Tipp: Leihfahrräder mit Routenkarten bietet zum Beispiel "Balzing Saddles" an neun verschiedenen Standorten an. Bezahlt wird pro angefangener Stunde.
Bewundern Sie den Palace of Fine Arts
Ein Zwischenstopp auf der Radtour zur Golden Gate Bridge lohnt sich am Palace of Fine Arts. Die Rotunde und der korinthische Säulengang sind sehenswert und die hübschen Grünflächen mit dem kleinen See laden zum Verweilen ein, bevor der Aufstieg zur ikonischen Brücke ansteht.
Street Art im Mission District
Die "Murals", Hunderte Wandgemälde lateinamerikanischer Tradition, verleihen den Straßen und Gebäuden im Mission District Farbe. Hier lässt sich beim Bummel durch "The Mission" die farbenfrohe Street Art Kunst zahlreicher Artisten bewundern. Besonders beeindruckende Murals befinden sich an der Balmy Alley, am Mission Playground und an der Clarion Alley.
- Tipp: Das Precita Eyes Mural Arts Center verkauft eine Mission Mural Walk Map und bietet Führungen an.

Die Ruhe im Japanischen Teegarten genießen
Einmal raus aus dem Trubel und hinein in's alte Japan: Im "Japanese Tea Garden" fühlt man sich an einem ruhig Tag zwischen Bonsai-Bäumen, Zen-Garten und Teichanlagen in die japanische Stadt Kyoto versetzt. Die Aussicht vom Teepavillion bei einer Tasse duftenden Tee und Glückskeksen ist fantastisch!
- 9th Ave, Höhe Lincoln Way (Golden Gate Park) / Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr
Sing-Along im Botanischen Garten (21. Juli 2017)
Im Botanischen Garten von San Francisco werden die größten Songs vom "Summer of Love" aus dem Jahr 1967 geschmettert, darunter "Happy Together" von den Turtles und "All You Need Is Love" von den Beatles. Lyrics und Stühle werden zur Verfügung gestellt, der Eintritt ist frei!
- 1199 9th Ave, San Francisco, Event: 16 bis 18 Uhr
Aufstieg zum Strawberry Hill
Im 1893 angelegten Stow Lake liegt der Strawberry Hill. Die kleine bewaldete Insel bildet mit fast 150 Metern den höchsten Punkt im Golden Gate Park und vom Gipfel bietet sich ein wunschöner Blick auf den Golden Gate Park, San Francisco und die San Francisco Bay.
Regional einkaufen auf dem Farmer's Market
Dreimal wöchentlich füllt sich die Ferry Building am Hafen von San Francisco mit vielen kleinen Ständen für den berühmten "Farmer's Market". Hier dreht sich alles um regionale Produkte aus der Bay Area und deren Verarbeitung. Nicht selten treffen sich hier die renommiertesten Küchenchefs von San Francisco.
Tipp: Am Samstag lohnt sich ein Besuch besonders! Dann sind auf dem Bauernmarkt die meisten Marktstände sind vertreten.
- Marktzeiten: Dienstags und Donnerstags 10 - 14 Uhr, Samstags 8 bis 14 Uhr
Unterkünfte: Hotels in San Francisco
Mitten im Hippie-Viertel Haight-Ashbury gelegen, empfängt das "Red Victorian" seine Gäste mit Himmelbetten und alten Rockplakaten, die an die Hippie-Zeit der 60er Jahre erinnern. Etagenbäder (außer in sechs Zimmern), Frühstück, kein Fernsehen.
- 1665 Haight Street, 94117 San Francisco, DZ für 63 - 149 US-Dollar
Zentral gelegenes, familienbetriebenes Hotel mit großen Zimmern. Das Hotel bietet zwar kein Frühstück, dafür ist das Marina Viertel mit seinen zahlreichen Restaurants und Cafés fußläufig schnell erreichbar. Kostenloses WLAN.
- 2190 Lombard Street, 94123 San Francisco, DZ ab 208 US-Dollar
In dem 1904 erbauten Grandhotel, im Herzen San Franciscos direkt am Union Square gelegen, haben schon Präsidenten genächtigt. Die renovierten Zimmer verfügen über hohe Decken, Kronleuchter und bieten einen fantastischen Blick auf den Union Square.
- 335 Powell Street, 94102 San Francisco, DZ ab 450 US-Dollar
Die Gästezimmer des ruhig, aber dennoch sehr zentral gelegenen Hotels in den Pacific Heights sind mit Antiquitäten und Himmelbetten eingerichtet. In den Marmorbädern stehen sogar nostalgische Badewannen. Kostenloses WLAN.
- 1500 Sutter Street, 94109 San Francisco, DZ ab 130 US-Dollar
Weitere Infos zum "Summer of Love" sowie San Francisco hat das Tourismusbüro von Kalifornien.