Fettnäpfchen auf Reisen
Der Koffer ist gepackt und die Sonnenbrille geputzt. Doch reicht das als gute Urlaubsvorbereitung aus? Nein, denn das Wissen über wichtige Verhaltensregeln gehört genauso ins Gepäck wie das Strandhandtuch. Denn so manche skurrile Regel und fremde Sitte wird leicht zum fiesen Stolperstein
Fettnäpfchen auf Reisen
Die erhobene Hand mit zwei zu einem "V" gespreizten Fingern - das Zeichen für Sieg und Frieden, stimmt's? In Australien und auch in England wird diese Geste vermutlich nicht zu einem friedlichen Siegeszug führen. Vor allem dann nicht, wenn der Handrücken dabei nach vorne zeigt. Down Under bedeutet das nämlich so viel wie hierzulande ein ausgestreckter Mittelfinger - eine heftige Beleidigung.
Reisewissen Die beliebtesten Tipps
- So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
- Den richtigen Reisepartner finden
- Versicherung gegen Airline-Insolvenz
- Mallorca mit Kinder
- Schwanger verreisen
- Weltraumreisen
- Wo leben die glücklichsten Menschen?
- Flugreise: Was darf ins Handgepäck?
- Spartipps: Viel Urlaub für wenig Geld
- Weihnachten in New York