
Das Camp
Auch der Camping-Platz gehört zum Roadtrip dazu. Dabei gilt eine Grundregel: Fotografieren Sie aus mehreren Perspektiven. Ein Detail, wie der brodelnde Campingkocher gehört ebenso dazu wie eine verortende Totale. Wenn möglich, inszenieren Sie dabei einzelne Aspekte der Aufnahme. Kurz den Wagen ein paar Meter weiter hinten geparkt, noch ein weiteres Licht auf den Tisch gestellt und fertig ist das magazinreife Foto. Bei Nachtaufnahmen können manche Kameras mit hohen ISO-Werten und einem geringen Rauschverhalten auch eine ausreichend kurze Belichtungszeit erreichen, um das Foto aus der Hand zu machen. Am besten eignet sich aber das Foto vom Stativ aus mit einer langen Belichtungszeit und dem 10-Sekunden-Selbstauslöser - damit die Kamera nicht wackelt
© Hauke Dressler