Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Wohin geht die Reise, wenn Sie den Großen Bärensee sehen wollen?
a) Kanada
b) Österreich
c) Schweden
Frage 2 von 10
Welcher See trägt den Spitznamen Masurisches Meer?
a) Müritzer See
b) Plattensee
c) Spirdingsee
Frage 3 von 10
Wie heißt der tiefste See der Erde?
a) Aralsee
b) Baikalsee
c) Eriesee
Frage 4 von 10
An welche drei Länder grenzt der Viktoriasee?
a) Botswana, Südafrika und Simbabwe
b) Kenia, Tansania und Uganda
c) Michigan, Illinois und Wisconsin
Frage 5 von 10
Sie wollen Urlaub am Greifensee machen. In welches Land geht die Reise?
a) Deutschland
b) Österreich
c) Schweiz
Frage 6 von 10
Welche Besonderheit zeichnet den Titicaca-See aus?
a) Er ist der höchstgelegene schiffbare See der Erde.
b) Er ist der meistbevölkerte See der Welt.
c) In den Titicaca-See münden 81 Flüsse.
Frage 7 von 10
Welchen See können Sie bei einer Reise zur Mecklenburgischen Seenplatte nicht besuchen?
a) Kölpinsee
b) Königssee
c) Plauer See
Frage 8 von 10
Durch welchen See fließt der Rhein?
a) Bodensee
b) Laacher See
c) Titisee
Frage 9 von 10
Wie lang ist der Süßwassersee Loch Ness?
a) ca. 8 Kilometer
b) ca. 21 Kilometer
c) ca. 37 Kilometer
Frage 10 von 10
Welches Meer ist eigentlich ein See?
a) Totes Meer
b) Rossmeer
c) Weißes Meer
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Wohin geht die Reise, wenn Sie den Großen Bärensee sehen wollen?
a) Kanada ✔️
b) Österreich ❌
c) Schweden ❌
Der viertgrößte See Nordamerikas bedeckt eine Fläche von gut 31.000 Quadratkilometern. Für eine Reise sollten Sie allerdings gut gerüstet sein: Der See liegt mitten in der kanadischen Wildnis.
Frage 2 von 10
Welcher See trägt den Spitznamen Masurisches Meer?
a) Müritzer See ❌
b) Plattensee ❌
c) Spirdingsee ✔️
Der Spirdingsee ist mit etwa 114 Quadratkilometern der größte See in Polen. Er gehört zur Masurischen Seenplatte.
Frage 3 von 10
Wie heißt der tiefste See der Erde?
a) Aralsee ❌
b) Baikalsee ✔️
c) Eriesee ❌
Der Baikalsee in Sibirien ist ein doppelter Rekordträger: Mit knapp 1.700 Metern ist er nicht nur der tiefste See der Erde, sondern zugleich der älteste Süßwassersee auf unserem Planeten.
Frage 4 von 10
An welche drei Länder grenzt der Viktoriasee?
a) Botswana, Südafrika und Simbabwe ❌
b) Kenia, Tansania und Uganda ✔️
c) Michigan, Illinois und Wisconsin ❌
Die Oberfläche des Viktoriasees in der ostafrikanischen Hochebene entspricht etwa der Fläche Bayerns. Aufgrund starker Verschmutzung und Sauerstoffmangels wurde er 2005 zum bedrohten See des Jahres erklärt.
Frage 5 von 10
Sie wollen Urlaub am Greifensee machen. In welches Land geht die Reise?
a) Deutschland ❌
b) Österreich ❌
c) Schweiz ✔️
Mit beliebten Rad- und Wanderwegen sowie mehreren Badeanstalten zieht der Greifensee im Kanton Zürich viele Erholungssuchende an seine Ufer.
Frage 6 von 10
Welche Besonderheit zeichnet den Titicaca-See aus?
a) Er ist der höchstgelegene schiffbare See der Erde. ✔️
b) Er ist der meistbevölkerte See der Welt. ❌
c) In den Titicaca-See münden 81 Flüsse. ❌
Der südamerikanische Titicaca-See liegt 3.810 Meter über dem Meeresspiegel und ist damit das höchstgelegene kommerziell schiffbare Gewässer der Erde.
Frage 7 von 10
Welchen See können Sie bei einer Reise zur Mecklenburgischen Seenplatte nicht besuchen?
a) Kölpinsee ❌
b) Königssee ✔️
c) Plauer See ❌
Der Königssee ist ein bayerischer Gebirgssee und gehört damit nicht zur Mecklenburgischen Seenplatte.
Frage 8 von 10
Durch welchen See fließt der Rhein?
a) Bodensee ✔️
b) Laacher See ❌
c) Titisee ❌
Die Quelle des Rheins liegt in den Alpen. Er fließt durch den Bodensee, schlängelt sich anschließend durch Deutschland und Holland und mündet in die Nordsee.
Frage 9 von 10
Wie lang ist der Süßwassersee Loch Ness?
a) ca. 8 Kilometer ❌
b) ca. 21 Kilometer ❌
c) ca. 37 Kilometer ✔️
Die Form des Loch Ness ist typisch für einen in der Eiszeit entstandenen See. Er ist 37 Kilometer lang und im Mittel eineinhalb Kilometer breit.
Frage 10 von 10
Welches Meer ist eigentlich ein See?
a) Totes Meer ✔️
b) Rossmeer ❌
c) Weißes Meer ❌
Das Tote Meer ist in Wirklichkeit ein abflussloser Salzsee mit einem Salzgehalt von bis zu 33 Prozent.