Spreepark: Bald kein "Lost Place" mehr: So läuft die Sanierung des Berliner Riesenrades - Bild 3
Das rote Riesenrad ist von der Spree aus zu sehen und wurde nach Angaben von Grün Berlin als Nachfolger einer kleineren Konstruktion noch 1989 kurz vor dem Ende der DDR aufgebaut. Warum wird das 220 Tonnen schwere Rad saniert? Das habe etwas mit Identität zu tun, sagte Geschäftsführer Christoph Schmidt bei einem Pressegespräch. Bei der Befragung der Bürger sei deutlich erkennbar geworden, wie sehr das Herz am Riesenrad hänge. Der Umgang mit den Besonderheiten dieses Ort müsse behutsam sein