45 Jahre Survival International: Wir sind die Völker
Santal-Mann, Shilabati-Fluss, Westbengalen, Indien
In Indien werden indigene Völker aufgrund ihrer anderen Lebensweise von Medien, Wirtschafts- und Regierungsvertretern noch immer offen als "rückständig" und "primitiv" bezeichnet. Viele Misshandlungen wie Völkermord, Gewalt und Landraub, denen indigene Völker ausgesetzt werden, gründen sich in diesen Vorurteilen
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland