Saarschleife
Das Durchbruchstal der Saar durch den Taunusquarzit gehört zu den beliebtesten Fotomotiven deutscher Natur und zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes. Auf aktive Wanderprofis wartet zum Beispiel die Saarschleife Tafeltour. Entlang abenteuerlicher Pfade führt die Strecke durch das bergige Naturschutzgebiet. Das Ziel: Die Burg Montclair. Doch bereits ein Ausflug zum Aussichtspunkt „Cloef“ lohnt sich. Von dort überblickt man das Naturwunder in seiner ganzen Schönheit, welches alleine die Kraft des Wassers geformt hat. Ebenso sehenswert ist die Saarschleife vom Boot aus. Die einzige Fähre auf der Saar hat ihre Anlegestelle in Steinbach und bringt ihre Passagiere an das andere Ufer.
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland