• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Ranking: Die fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands

ADFC-Umfrage Dies sind die fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands

  • von Solvejg Hoffmann
  • 24. April 2023
  • 17:15 Uhr
In welcher Stadt lässt es sich am besten Rad fahren? Das hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) rund 245.000 Menschen in Deutschland gefragt. Nun stehen die Ergebnisse fest. Wir stellen die fahrradfreundlichsten Großstädte in einer Fotogalerie vor
Radfahren in Bremen an der Weser
Über 500.000 Einwohner: Bremen, Platz 1
Am fahrradfreundlichsten bewerteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ADFC-Umfrage unter den Städten mit mehr als 500.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Bremen (Note 3,6)
© pixelschoen - Adobe Stock
Zurück Weiter

Sicheres Radfahren auf gut ausgebauten Fahrradwegen: Die meisten Städte und Kommunen in Deutschland haben dabei noch deutlichen Nachholbedarf. Der Allgemeine Fahrradclub Deutschland (ADFC) befragt alle zwei Jahre beim ADFC Fahrradklima-Test bundesweit Zehntausende Radfahrerinnen und Radfahrer, wie wohl sie sich in ihren Städten und Gemeinden im Sattel fühlen. Die Orte, die dabei in diesem Jahr am besten abgeschnitten haben, erhielten dafür an diesem Montag in Berlin eine Auszeichnung.

Bremen, Münster, Erlangen, Nordhorn und Braunatal vorn

Nummer eins bei den Metropolen ist Bremen vor Frankfurt und Hannover. Münster holt sich den ersten Platz bei den Städten über 200.000 Einwohnern zurück. Bei den Städten über 100.000 Einwohnern konnte Erlangen den Kategorien-Sieg einholen.

Bei den kleinen Orten in Deutschland konnte das niedersächsische Nordhorn als fahrradfreundlichster Ort der Kategorie "über 50.000 Einwohner" überzeugen. Das nordhessische Baunatal belegt den ersten Platz bei allen Orten mit über 20.000 Einwohnern. Der Sonderpreis fürs Radfahren im ländlichen Raum geht an Wettringen in Nordrhein-Westfalen mit der Note 2,0 – die beste Note von allen in der diesjährigen Umfrage.

Durchschnittliche Gesamtnote nur 3,96

Nordhorn
Auch Nordhorn im äußersten Südwesten Niedersachsens darf sich über einen Platz unter den fahrradfreundlichsten Städten Deutschlands freuen
©  venemama - Adobe Stock

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test zeigen: Wo viel für das Fahrrad getan wird, wird auch das Fahrradklima besser. Die Förderung von Radverkehrsmaßnahmen wird wahrgenommen und honoriert. Finden Radfahrende breite Radwege, gute Angebote an Mieträdern und genug sichere Abstellmöglichkeiten vor, sind sie zufriedener und bewerten ihre Kommunen auch besser.

Doch die Umfrage des ADFC zeigt auch: Deutschland ist nach wie vor kein besonders fahrradfreundliches Land. Zwar seien in den vergangenen zwei Jahren insbesondere in den Großstädten einige Fortschritte erreicht worden, teilte der Allgemeine Deutsche Fahrradclub am Montag mit. Doch das Fahrradklima in Deutschland bleibe "ausbaufähig". Demnach verteilten die rund 245.000 Befragten bei der nicht repräsentativen Umfrage im Schnitt die Schulnote 3,96 ("ausreichend"). Damit habe sich das Zufriedenheitsniveau bei Radfahrerinnen und Radfahrern seit der vorigen Umfrage aus dem Jahr 2020 nicht verändert.

10. März 2023,15:45
Ostseeküsten-Radweg

ADFC Radreiseanalyse Das sind die zehn beliebtesten Radreisestrecken der Deutschen

Deutschland ist ein Radreiseland. Das zeigen die Ergebnisse der jährlichen Radreiseanalyse des Fahrradclubs ADFC, bei der dieses Mal rund 12.500 Menschen teilgenommen haben. Welches die beliebtesten Radwege der Deutschen sind, verraten wir in einer Fotogalerie
10 Bilder

Leichte Verbesserungen seien lediglich in Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnerinnen und Einwohnern festgestellt worden. "Hier erkennen die Menschen Verbesserungen bei der Fahrradförderung in jüngster Zeit, beim Angebot an öffentlichen Rädern, bei Abstellanlagen und Falschparkerkontrollen", teilte der Verband mit.

Die nicht repräsentative Umfrage des ADFC ist dem Verein zufolge offen für alle, richtet sich jedoch speziell an Radfahrende. Damit fundierte Ergebnisse erzielt werden könnten, müssen pro Stadt mindestens 50, bei größeren Städten ab 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mindestens 75 und bei Städten ab 200.000 Bewohnern wenigstens 100 Leute teilgenommen haben.

Weitere Bilder dieser Galerie

Radfahren in Bremen an der Weser
Radfahrer auf der Promenade in Münster
Radfahrerin im Schlossgarten Erlangen
Radfahrerin am Mainufer in Frankfurt
Radfahrer am Karlsruher Schloss
Fachwerkhäuser in der Johannisstraße in Göttingen
Holzmarkt Hannover
Fahrräder in Freiburg im Breisgau
Marktplatz in Darmstadt
mit Material der dpa
  • Rad fahren
  • Radreise
  • Fahrrad
  • Ranking
  • Bremen
  • Deutschland
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Eine Buddha Bowl mit buntem Gemüse

Interview Das richtige Essen für gesunde Haut

Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Mehr zum Thema

17. Februar 2023,10:56
Fahrräder in Amsterdam

Kriminalitätsstudie Amsterdam: Wo landen die ganzen geklauten Fahrräder?

19. September 2023,09:17
Fahrradfahrer auf der Vennbahn, umgeben von Weiden, auf denen Tiere grasen.

Deutschland und Benelux Wunderbare Eifel: Auf dem Rad durch unseren Wilden Westen

14. August 2025,06:00
Gravelbike im Gelände

Hobbysport Warum ich mir die Beine rasiere und Rad fahre, egal bei welchem Wetter

11. August 2025,06:00
Luftaufnahme des Königssees mit Wallfahrtskirche Sankt Bartholomäus und Watzmann

Radreise Vom Bodensee zum Königssee: Traumradweg durch Bayerns Bergkulisse

05. August 2025,09:23
10 Bilder
Kopenhagen, Fahrradstadt

Radfahren Die Top-Ten der fahrradfreundlichsten Städte Europas

04. Juli 2025,15:32
Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard hintereinander bei der Tour de France 2024

Radsport Doping? Warum ich trotzdem die Tour de France schaue

19. Juni 2025,14:53
Geschenke für Radfahrer

Ratgeber Geschenke für Radfahrer: So machen Sie Outdoor-Fans eine Freude

19. Juni 2025,14:52
Eine Frau fährt mit ihrem Mountain Bike über eine Brücke

Fahrrad-Gadgets Alarmanlage bis Lenkerstulpen: Praktisches Zubehör für jede Tour

Ewige Wand, Bad Goisern

Routentipps Fünf lohnenswerte Radurlaube in Österreich

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden