
Platz 5: USA
Die USA benannten im Jahr 1872 ihren ersten Nationalpark und gelten somit neben der Mongolei zu den Pionieren in Sachen Naturschutz. Ebenfalls den zweiten Platz belegen sie mit 2341 beheimateten Spezies bei der Artenvielfalt. Mit 60 nationalen Schutzgebieten rangiert die USA eher im Mittelfeld der Unterkategorie Nationalparks. Zum Vergleich: Australien steht mit 685 Schutzgebieten auf Platz eins
© mauritius images / nature picture library / Peter Cairns