
Platz 4: Donau-Radweg und Rhein-Radweg (deutscher Abschnitt)
Den vierten Platz der meistbefahrenen Radfernwege 2023 teilen sich der Donau-Radweg und der Rhein-Radweg. Auf rund 1500 Kilometern verbindet der Rhein-Radweg die Schweizer Alpen mit der Nordsee und führt im deutschen Streckenabschnitt von Freiburg über Mainz und Köln bis nach Emmerich, bevor die niederländische Grenze überquert wird. Dabei radelt man durch die Schönheit des UNESCO-Welterbes "Oberes Mittelrheintal". Der deutsche Teil des Donau-Radwegs verbindet Donaueschingen und Passau, führt immer am Flussufer entlang und passiert dabei das wildromantische Donaudurchbruchstal in der Schwäbischen Alb.
© Philip - Adobe Stock