
Monemvasia
Auf einem gewaltigen monolithischen Felsen gelegen, befindet sich Monemvasia etwa hundert Meter vor der Küste Lakoniens im Südosten der Halbinsel Peloponnes. Wer sportlich ist, kann auf die mittelalterliche Burg in der Oberstadt steigen. Wer lieber gemütlich das mediterrane Flair genießen möchte, verbringt seine Zeit in den vielen Geschäften, Cafés und Restaurants in der Unterstadt. Monemvasia war im byzantinischen Reich ein wichtiger Stützpunkt sowie Festung und galt als uneinnehmbar. Die byzantinischen Ausgrabungen rund um Monemvasioa tragen das Europäische Kulturerbesiegel, und viele historische Gebäude zeugen von der bewegten Vergangenheit der Felsenstadt - die mit der Eroberung durch die Türken 1715 immer mehr an Bedeutung verlor.
© Jan Wlodarczyk / Alamy /mauritius Images