Mammoth-Cave: Höhle mit Tiefgang
Zugegeben, Kentucky liegt streng genommen nicht an der Ostküste, aber zumindest im Osten der USA, und wesentlich wichtiger: Der Bundesstaat hat tiefgreifende Verbindungen im Untergrund, die ihn der Küste zumindest unterirdisch ein gutes Stück näher bringen. Das Mammoth-Cave-Höhlensystem ist das größte bekannte der Welt. 675 Kilometer sind seit dem Jahr 1840 kartographisch erfasst worden. Während die eigentliche Gesteinsschicht gut 360 Millionen Jahre alt ist, nahmen die unterirdischen Ausspülungen vor mehr als 15 Millionen Jahren durch eindringendes Oberflächenwasser ihren Anfang. Noch heute gibt es einige Flüsse, die unterirdisch durch das Höhlensystem fließen. Einer davon ist der "Styx" – passenderweise nach dem Fluss der griechischen Unterwelt benannt. Unzählige Tropfsteinhöhlen, unterirdische Seen und Kalksteinhallen, die an Kathedralen erinnern, können hier besichtigt werden.
© SuperStock / Ben Cooper / mauritius images