
Für Kulturfans: Besuch in Museen und Galerien
Die Zahl der Museen und Galerien auf Sardinien ist erstaunlich groß. Selbst in kleineren Orten ergibt sich oft die Gelegenheit für die Besichtigung einer Ausstellung. Tief in die lange Geschichte der Insel taucht das Museo Civico Giovanni Marongiu in Cabras ein. Das sehenswerte Haus zeigt Fundstücke, die bis in das 12. Jahrhundert vor Christus zurückreichen - darunter die riesigen Steinstatuen von Mont´e Prama mit Höhen bis zu 2,50 Meter. Lebendiger geht es im Museo Multimediale del Canto a Tenore im Städtchen Bitti zu. Das Museum in der Provinz Nuoro widmet sich dem typisch sardischen Gesang, den es so nur auf Sardinien gibt. Vier Männer im Chor - oft beschrieben als archaischer Gänsehautgesang - und wahrscheinlich entstanden vor mehr als 3000 Jahren durch die einsamen Schäfer der Insel. Die wohl größte Überraschung aber wartet bei Alghero an der nördlichen Westküste: Der kleine Prinz. Das M.A.S.E Museum (im Bild) zeigt in einem Turm aus dem Jahr 1572 eine Ausstellung über den französischen Autoren Antoine de Saint-Exupéry. Er war hier im Zweiten Weltkrieg in der Nähe stationiert.
© hemis / Laif