Der opulente Bildband "The Alps 1900. A Portrait in Color." lädt zu einer Zeitreise in die Anfänge des Alpinismus ein – in eine Zeit, als die Alpen noch kein weit bekanntes und beliebtes Reiseziel waren und der Alpentourismus noch in den Kinderschuhen steckte. Dazu vereint die mehrsprachige Ausgabe – die Texte sind auf Deutsch, Englisch und Französisch verfasst – alte Photochrome, kolorierte Postkarten, Plakate und Tourismusprospekte aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert auf 600 Seiten Papier.
Die Aufnahmen zeigen dabei nicht nur die beeindruckenden Bergwelten der Alpen, die grünen Täler und schneebedeckten Berggipfel, sondern eröffnen aufmerksamen Leserinnen und Lesern auch den Blick in eine hinreißend altmodische Zeit, in der die ersten Berg- und Zahnradbahnen Herren in Lederhosen und Damen in langen Röcken an den Rand der Gletscher brachten, in der einheimische Führer mit Touristen auf Maultierrücken unterwegs waren, Bergsteiger als Verrückte galten und Skifahrer eine Kuriosität darstellten.
Die Fotografien liefern Ansichten der Belle Époque, zeigen den unaufhaltsamen Aufschwung des Wintersports und geben Einblicke in die Anfänge des Tourismus, der im späten 18. Jahrhundert in den Alpen einsetzt.
In Fotografien überqueren Leserinnen und Leser Pässe wie den Mont Cenis, Simplon, Brenner und St. Gotthard, besteigen den Montblanc, den Eiger, das Wetterhorn und die Dolomiten, bewundern kristallklare Seen in der Schweiz, Italien, Bayern und Slowenien, erkunden Tirol, die Via Mala oder das Engadin und steigen für eine Wintersportsaison in einem Grandhotel in Gstaad, Grindelwald, Davos, St. Moritz oder Cortina ab. Dazu begleiten Zitate von Reiseschriftstellern die Bilder und erinnern so an glücklichen Zeiten, in denen Gletscher und Berge noch unberührt waren.
Aus heutiger Perspektive besonders beeindruckend sind so auch die kolorierten Aufnahmen der Alpengletscher, die sich heute – 120 Jahre später – weit zurückgezogen haben. So dokumentiert der Bildband neben der Geschichte des Alpinismus auch noch die Folgen der Erderwärmung auf eindrückliche Art und Weise.
Das Buch zur Fotostrecke

- Titel: The Alps 1900. A Portrait in Color
- Verlag: TASCHEN
- Herausgeberin: Sabine Arqué
- Autorin: Agnès Couzy
- Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
- Preis: 150 Euro
- Hardcover, 29 x 39,5 cm, 6,40 kg, 600 Seiten