• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Künstlerin auf Reisen: Die gemalten Reisetagebücher von Missy Dunaway

Künstlerin auf Reisen Die gemalten Reisetagebücher von Missy Dunaway

Die amerikanische Künstlerin Missy Dunaway schrieb immer Tagebuch, bis sie eines Tages begann ihre Eindrücke nicht mehr in Worte, sondern in Bilder zu fassen. Entstanden ist eine tolle Sammlung, die Szenen zwischen Finnland und Marokko zeigen. Wir haben mit der jungen Künstlerin gesprochen und zeigen eine Auswahl ihrer Bilder
"Valley of the Rocks"
"Valley of the Rocks"
Die Landschaft des englischen Valley of the Rocks verewigte Missy Dunaway auf ihrer Reise durch Europa in ihrem Notizbuch
© Missy Dunaway
Zurück Weiter

GEO.de: Wie lange arbeitest du schon an deinem Projekt?

Missy Dunaway: Seit neun Jahren bemale ich bereits die Seiten meiner Notizbücher, wenn ich unterwegs bin. Am Anfang war es eher eine Mischung aus Bleistiftskizzen, Experimenten mit Acrylfarben und Notizen. Über die Jahre habe ich immer mehr an meinen Büchern gearbeitet, bis jede Doppelseite ein eigenes Acrylgemälde zeigte. Als ich 2013 in die Türkei reiste, entwickelte sich mein jetziges Konzept: die Bücher zeigen Szenen, die ich vor Ort erlebt habe, und sind so zu gemalten Reisetagebüchern geworden. Bis jetzt habe ich solche Tagebücher in der Türkei, Marokko, Frankreich, Schweden, Finnland, England angefertigt. Bald geht es nach Island, dort plane ich auch wieder zu malen.

Wie lange benötigst du für eine Zeichnung?
Das kommt natürlich auf die jeweilige Szene an, die ich malen möchte. Einfache Landschaften schaffe ich in 45 Minuten, andere Bilder mit vielen Einzelheiten können bis zu fünf Stunden dauern.

Malst du die Szene komplett dort, wo du sie beobachtest hast?
Mir gefällt es sehr in der Situation unter offenem Himmel zu malen, aber es passiert ungefähr genauso oft, dass ich mit der Kamera etwas fotografisch festhalte und mich dann später an den Zeichentisch setze. Das kann nach einem Tag sein, aber auch Monate später. Die Bilder, die mit einem gewissen zeitlichen Abstand entstehen, gefallen mir persönlich mit am besten, denn sie sind von meiner Erinnerung beeinflusst und meistens in einem romantischen, nostalgischen Ton gehalten.

Kann man deine Bilder auch kaufen?
Ich verkaufe Drucke meiner Arbeiten bei Etsy, die Originale sind allerdings unverkäuflich.

Mehr von Missy Dunaway

Wer mehr von Miss Dunaway sehen möchte, besucht sie auf

  • ihrer Webseite
  • Instagram
  • oder Tumblr
Artistic Knitting of Sam Barsky

Ungewöhnliches Hobby Dieser Amerikaner strickt sich Pullover, passend zu seinen Urlaubsfotos

Vom Times Square in New York über die Niagara-Fälle bis zu den Stonehenge-Steinkreisen: Sam Barsky strickt sich seine Urlaubsfotos zurecht
Landschafts-Fotografie: Diese fünf Instagrammer solltest du kennen

Landschafts-Fotografie Diese fünf Instagrammer solltest du kennen

Das pure Landleben, Wetterphänomene oder die Tierwelt in unseren Wäldern: diese fünf Instagrammer machen eindrucksvolle Aufnahmen

Weitere Bilder dieser Galerie

"Valley of the Rocks"
"Sonnenuntergang Lastkahn auf Korpo Insel, Finnland"
"Sudanesische Trommler"
"Nächtlicher Blick aus dem türkischen Fenster"
"Brooklyn's Kentile Floors"
"Taksim Square leuchtet"
Paris, Eiffelturm
"Sahara Stars"
Marseille Sunset"
"Mittagessen in Gamla Stan, Stockholm"
"Mein letzter Tag in Tissardmine"
"Istanbuls Krim-Gedächtnis-Kirche"
New York, "Brooklyn Bridge Dawn"
"Wüstenkamel"
"Paris for a spell"
"Erg Chebbi Dünen"
Die gemalten Reisetagebücher von Missy Dunaway
  • Reisen
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

12 Bilder
Krakau, Polen

Urlaub bei den Nachbarn Zwölf Gründe, warum Polen mehr als eine Reise wert ist

Corona: Die Welt steht uns noch nicht offen -aber einige Länder werden sich auch 2020 bereisen lassen

Corona Reiseanbieter reagieren: Wo Sie jetzt wieder sorglos buchen können

Lagoa Funda, Flores

Portugiesische Inseln Azoren - strahlende Blumenpracht im Atlantik

20. April 2025,08:35
Querfeldein

Unterwegs auf vier Rädern Abgefahren: Zwölf schöne Bulli-Touren fürs lange Wochenende

Jamaika

Karibik Jamaika: Karibische Traumstrände mit Reaggaebeats

Rathaus von Tartu

Estland Ein Bummel durch die unterschätzte Stadt Tartu

10 Bilder
Gotthardpass

Jetzt mal langsam Die schönsten Bergpässe in den Alpen

Olkhon, Baikalsee, Russland

Russland Baikalsee - Sibiriens See der Superlative

10 Bilder
Yoho Nationalpark

British Columbia Kanadas atemberaubende Naturschauplätze

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden