
Ahlbeck: Zurück in die Kaiserzeit
Direkt an der Grenze zu Polen gelegen, ist Ahlbeck der östlichste deutsche Urlaubsort an der Ostsee. Zusammen mit den benachbarten Bädern Heringsdorf und Bansin bildet Ahlbeck auf der Insel Usedom die Linie der "Kaiserbäder" – so benannt nach dem Aufschwung der Badeorte in der Kaiserzeit ab 1871. Auch in Ahlbeck sorgen heute noch die schmucken weißen Villen für eine mondäne Atmosphäre. Die historische Seebrücke von 1899 reicht 280 Meter weit in die Ostsee hinein und der bis zu 40 Meter breite Strand zieht sich vom benachbarten polnischen Swinemünde gut 42 Kilometer lang bis nach Peenemünde im Norden von Usedom. Kein Wunder also, dass die Strände rund um Ahlbeck und die Kaiserbäder meist nicht überlaufen sind und sich immer ein Plätzchen für die persönliche Auszeit findet. Und wer Abwechslung sucht: Die polnische Grenze ist nur zwei Kilometer entfernt und ein Ausflug nach Swinemünde ein schöner Tagestrip.
© Schoening / picture alliance