
Der Leipziger Auwald: die Stadtoase
Mitten in Leipzig leben rund 100 Vogelarten. 13 der 19 Fledermausarten, die in Sachsen vorkommen, sind in der Metropole zu finden. Mehr als 40 wilde Säugetierarten. 32 Libellenarten. Kammmolche, Knoblauch-kröten, Kiemenfußkrebse. Denn: Im Stadtgebiet liegt der Leipziger Auwald, ein unschätzbar artenreiches Biotop. Er ist einer der größten Auwälder in ganz Mitteleuropa. Und einer der letzten. Der Einfluss des Menschen ist auch im Leipziger Auwald deutlich spürbar. Das Landschaftsschutzgebiet des Auwalds schließt zum Beispiel Randgebiete und sogenannte Rekultivierungsflächen der früheren Tagebaue im Südraum der Stadt ein. Und durch den Wald spannt sich ein Netz an Fuß- und Radwegen. Der Auwald bietet Raum für die Natur, ebenso für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt.
© STAR-MEDIA / Michael Schöne/ddp