Rothaargebirge: Serpentinen-Tour
Vom Rothaargebirge durch das Wittgensteiner Land bis zum Biggesee: Nicht nur die abwechslungsreiche Landschaft, auch die gewundenen Straßen, steilen Anstiege und tiefen Senken garantieren Fahrspaß.
Tourenverlauf: Olpe – Brachthausen – Kirchhundem – Bad Berleburg – Elsoff – Hatzfeld – Battenberg – Elsoff – Hallenberg – Züschen – Winterberg – Niedersfeld – Siedlingshausen – Westernbödefeld – Bad Fredeburg – Schmallenberg – Bracht – Oedingen – Eslohe – Fretter – Finnentrop – Mecklinghausen – Oberveischede
Distanz: 255 km
Haltestelle: Talspere Biggesee, Rothaarsteig, Trailpark Winterberg
Nachtlager: Campingpark Hochsauerland, Winterberg
Zum Fotospot: Beide Aufnahmen sind direkt auf dem Weg entstanden. Kein Umweg nötig!
Die Tour zum Download gibt es hier.
Ostsee: Seen-Tour
Über die Hügel und Senken seitlich der Trave, dabei stets Seen oder das Meer im Blick: eine Fahrt entlang der Stand- und Fließgewässer um Lübeck mit nächtlicher Ruhepause direkt an der Ostsee.
Tourenverlauf: Krummesse – Groß Sarau – Ratzeburg – Utecht – Herrnburg – Lüdersdorf – Dassow – Tramm – Klütz – Boltenhagen – Dassow – Priwallfähre – Travemünde – Timmendorfer Strand – Ahrensbök – Stockelsdorf – Lübeck – Krummesse
Distanz: 150 km
Haltestellen: Ratzeburger See, Dassower See, Wakenitz (Rothenhusen)
Nachtlager: Wohnmobilstellplatz Brook, Brook
Zum Fotospot: Auf dieser Route hat Walden-Freund Oliver Raatz gleich zwei Bilder geschossen: eines in Ratzeburg (auf der Tourenroute), das andere nahe der Ostseegemeinde Klütz. Um den Ort des Fotos zu erreichen, zweigt ihr in Klütz auf die L01 ab und folgt der Straße etwa 8 km gen Osten. Anschließend geht’s auf demselben Weg zurück. Umweg: ca. 16 km
Die Tour zum Download gibt es hier.
Lüneburger Heide: Heide-Tour
Eine Bullifahrt durch Dörfer und Birkenalleen, vorbei am Wildpark und satt violetten Heidelandschaften. Wer abbremsen möchte, hält am Straßenrand und folgt den Wanderwegen durch Geest, Heide und Wälder.
Tourenverlauf: Hollenstedt – Tostedt – Welle – Handeloh – Undeloh – Garlstorf – Garstedt – Salzhausen – Amelinghausen – Soderstorf – Oberhaverbeck – Wintermoor – Königsmoor – Westervesede – Scheeßel – Gyhum
Distanz: 170 km
Haltestelle: Bestattungsfeld Oldendorfer Totenstatt: offengelegte Großsteingräber inmitten der Heide, zu denen es uns im Morgennebel zieht. Die ersten Toten wurden hier vor 5.700 Jahren bestattet! Wenn ihr danach ein wenig Bewegung braucht: Entlang von Lopau und Luhe gibt’s einen schönen Uferwanderweg.
Nachtlager: Waldparkplatz Behringen, Behringen
Zum Fotospot: Vom Waldparkplatz Behringen brettern wir über K51, L170 und B3 auf die Alte Landstraße zum Fotospot. Zurück auf die eigentliche Route geht’s wieder über die B3, der wir bis Wintermoor folgen. Umweg: ca. 23 km
Die Tour zum Download gibt es hier.
Edertal: Wälder-Tour
Rundfahrt um den Edersee und den gleichnamigen Naturpark: Mit dem Van fahrt ihr durch dichte Wälder – streckenweise mit Aussicht auf umliegende Täler und Hügelketten, an anderen Streckenabschnitten mit Blick auf den Edersee.
Tourenverlauf: Bad Wildungen – Löhlbach – Frankenberg – Hallenberg – Medelon – Sachsenberg – Herzhausen – Waldeck-West – Staumauer Edersee – Affoldern – Waldeck – Naumburg – Züschen – Fritzlar
Distanz: 165 km
Haltestelle: Medenbacher Bucht, Nationalpark Kellerwald-Edersee
Nachtlager: Campingplatz Ederseeparadies, Vöhl
Zum Fotospot: Auf der dem Ufer des Edersees folgenden L3086 liegt dieser Fotospot. Also: direkt auf unserer Tourenroute!
Die Tour zum Download gibt es hier.
Westerwald-Tour
Durch den Westerwald bis ins Bergische Land: Wer den Bulli zeitweise stehen lässt, findet auf dieser Tour zahlreiche Wander- und Radrundwege, auf denen sich der Westerwald und das Naturschutzgebiet Leuscheid fernab der Straßen erkunden lassen.
Tourenverlauf: Mogendorf – Dierdorf – Puderbach – Neustadt – Uckerath – Altenkirchen – Hachenburg – Steinebach – Dreifelden – Ettinghausen - Niederahr
Distanz: 175 km
Haltestellen: Dreifelder Weiher, Dachschiefergrube Assberg, Radrundweg Hachenburger Westerwald
Nachtlager: Campingplatz Funk, Stein-Wingert
Zum Fotospot: Hinter dem Moor- und Heidegebiet Kircheib biegen wir auf die L255 Richtung Norden ab und halten uns, nachdem wir den Eipbach passiert haben, rechts. Unsere Aufnahme entstand im nun vor uns liegenden Naturschutzgebiet Wälder auf dem Leuscheid. Umweg: ca. 12,4 km.
Unseren Fotospot nahe Windeck erreichen wir über die L276, auf die wir in Weyerbusch auffahren. Wir folgen dem Straßenverlauf bis Herchen Bahnhof und gelangen über Stromberger Straße, Eitorfer Straße und Ringwallstraße zum Ziel und auf selbigem Weg zurück. Umweg: ca. 17,4 km
Die Tour zum Download gibt es hier.
Fichtelgebirge: Felsen-Tour
Wo andere Ski fahren, brettern wir mit dem Bulli umher: eine Fahrt durch die düsteren Wälder des Fichtelgebirges mit Halt an zerfallenen Burgen und dem gigantischen Granitsteinmeer Luisenburg.
Tourenverlauf: Marktredwitz – Waldershof – Erbendorf – Warmensteinach – Ochsenkopf – Bad Berneck – Marktleugast – Helmbrechts – Münchberg – Weißenstadt – Wunsiedel – Marktredwitz
Distanz: 180 km
Haltestellen: Burgruine Hohenberneck, Felsenlabyrinth Luisenburg
Nachtlager: Campingplatz Weißenstadt, Weißenstadt
Zum Fotospot: In Fichtelberg verlassen wir die vorgeschriebene Route kurzzeitig und folgen der St2981 stadtauswärts. Achtung, von dieser Straße führt nur ein unscheinbarer Waldweg in das Naturwaldreservat Fichtelseemoor, in dem unser Foto entstand! Umweg: ca. 6 km
Die Tour zum Download gibt es hier.
Bodensee: Wildtier-Tour
Unweit des Bodensees folgt der Bulli einem Rundweg über Ravensburg – und kreuzt dabei nicht nur tierische Orte wie Wolfegg, sondern auch zweimal den Affenberg Salem, auf dessen Waldwegen Wanderer wilden Berberaffen begegnen.
Tourenverlauf: Meersburg – Uhldingen – Salem – Herdwangen – Meßkirch – Weingarten – Wolfegg – Bodnegg – Kressbronn – Lindau – Friedrichshafen – Heiligenberg – Meersburg
Distanz: 200 km
Haltestelle: Affenberg Salem: ein Rundweg durch 20 ha dicht bewaldetes Land, in dem sich die Wege von Menschen und frei lebende Berberaffen kreuzen
Nachtlager: Ferienhof Kramer, Oberteuringen
Zum Fotospot: In Owingen ändert ihr euren Kurs und folgt der Kreuzstraße über L195 und B31 nach Goldbach, bis ihr das Ufer des Bodensees erspäht. Hier könnt ihr drauf los knipsen. Der Hinweg ist gleichermaßen euer Rückweg zur Route. Umweg: ca. 24 km
Die Tour zum Download gibt es hier.