Wer sich für Evolution, Biologie und Biodiversität interessiert, ist im Berliner Museum für Naturkunde genau richtig. Die Biodiversitätswand (im Bild) zeigt mit ihren rund 3000 verschiedenen Tierarten eindrucksvoll die Vielfalt des Lebens auf unserer Erde, und im Sauriersaal steht das weltweit höchste aufgestellte Dinosaurierskelett Giraffatitan brancai. Neben herausragenden Exponaten glänzt das Museum mit interaktiven Elementen wie Fernrohren und Lernstationen. In der Saurierwelt lassen sich zum Beispiel die Skelette der Tiere mithilfe von sogenannten Juraskopen zum Leben erwecken.