
Gellért-Bad und Széchenyi-Heilbad – Budapest
In Budapest gibt es eine lange Badetradition. Viele der Thermen entstanden unter türkischer Besatzung zwischen 1526 und 1699. Jeden Tag fließen Millionen Liter des warmen und mineralischen Wassers in die wunderschönen Badehäuser der Stadt. Im Thermalwasser stecken Mineralien wie Magnesium und Calcium, die Linderung bei Hautekzemen versprechen. In Ungarn übernimmt sogar die gesetzliche Krankenkasse einen Teil der Kosten für regelmäßige Bäder.
© Photo Courtesy of Budapest Spas, Jungbrunnen, gestalten 2020