Anzeige
Anzeige

Playa de las Catedrales Dieser Strand ist ein Kunstwerk der Natur

Playa de las Catedrales
Mit seinen gewaltigen Gesteinsformationen zählt der Playa de las Catedrales zu den schönsten Stränden Spaniens
© aaltair / shutterstock
Was macht den Playa de las Catedrales so besonders? Und wann sollten Sie den berühmten Strand in Galicien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt der Playa de las Catedrales?

Der Playa de las Catedrales befindet sich im Nordwesten von Spanien, genauer in der Provinz Lugo an der Nordküste Galiciens. Der nächstgrößere Ort ist das etwa acht Kilometer weiter östlich gelegene Ribadeo.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht den Strand in Spanien so besonders?

Der Playa de las Catedrales, auf Galicisch Praia das Catedrais, gehört wegen seiner eindrucksvollen Felsformationen zu den spektakulärsten Küstenabschnitten Spaniens. Bei Flut sind die Klippen vom Meer umspült und viele der Felsformationen werden zu Inseln in der Brandung, doch bei Ebbe kommt der Sandstrand zum Vorschein und offenbart, warum er "Strand der Kathedralen" heißt.

Steinerne Säulen und Bögen, die Wasser und Wind über Tausende Jahre geschaffen haben, verbinden das Klippenufer mit dem Atlantik und erinnern dabei an das gewaltige Gewölbe einer gotischen Kathedrale. Die steil aufragenden Felsen türmen sich zu zerklüfteten Formationen auf, dazwischen öffnen sich am Boden immer wieder schmale Gänge, die an ein riesiges Kirchenschiff erinnern.

Herrscht besonders tiefe Ebbe, liegt der Strand komplett frei und Besucher können durch manche der freigespülten Bögen zu Fuß hindurchgehen. Wer in den Genuss eines Strandspaziergangs kommen möchte, sollte also die Gezeiten im Blick haben.

Im Sommer wird ein spontaner Besuch allerdings schwierig: Um dem Touristenansturm einen Riegel vorzuschieben, darf zwischen Anfang Juli und Ende September nur eine begrenzte Zahl an Besuchern den Strand besuchen. Für den Zugang zum Strand ist eine Sondergenehmigung nötig, die zwar kostenlos ist, aber auf der offiziellen Internetseite der Regierung Galiciens beantragt werden muss.

Wann ist die beste Reisezeit für Galicien?

Am besten eignen sich die Monate von Mai bis Oktober für einen Besuch im Norden Spaniens. Die Temperaturen liegen am Tag um die 20 Grad und die Sonne scheint die meiste Zeit. Aufgrund der milden Sommer flüchten zwischen Juli und September viele Spanier vor der großen Hitze in den Norden, weshalb es in den Zentren und an den Stränden schnell sehr voll werden kann. Leerer wird es dann wieder Ende September.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel