Anzeige
Anzeige

La Mauricie Nationalpark Ein Naturparadies für Outdoor-Fans

Parc National de la Mauricie, Québec, Kanada
Hübsch anzuschauen: Die kleine Insel inmitten des Lac Wapizagonke, dem größten See im La Mauricie Nationalpark
© mauritius images / Michael Peuckert / imageBROKER
Was macht den La Mauricie Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das kanadische Schutzgebiet am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt der La Mauricie Nationalpark?

Im äußersten Südosten Kanadas, genauer in der Provinz Québec, erstreckt sich das Gebiet des La Mauricie Nationalparks. Der Park umfasst eine Fläche von 536 Quadratkilometern und liegt in der Bergkette der Laurentinischen Berge. Von Québec City aus ist der Nationalpark in rund zwei Stunden mit dem Auto zu erreichen.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht den La Mauricie Nationalpark so besonders?

Das weite Gebiet des Nationalparks ist ein Paradies für all jene, die ihre Batterien im Grünen aufladen oder aktiv die kanadische Natur erleben möchten. Eine Seenlandschaft aus mehr als 150 Seen prägt das Landschaftsbild des La Mauricie Nationalparks, die teilweise miteinander verbunden sind. An ihren Ufern erstrecken sich dicht bewaldete Hügellandschaften, Flüsse und kleinere Wasserfälle durchziehen die Landschaft.

Klar, dass sich in dieser wunderschönen Naturkulisse nicht nur der Mensch wohlfühlt. Viele Tierarten haben im La Mauricie Nationalpark ein Zuhause gefunden. So kann es zum Beispiel passieren, dass Besucher auf ihren Touren durch den Park Schwarzbären, Wölfe, Rotfüchse oder Kojoten zu Gesicht bekommen. Auch Schneeschuhhasen und Waschbären, Murmeltiere und Stachelschweine leben hier. Und mit ein bisschen Glück kreuzen auch Elche hin und wieder die Wege von Wanderern.

Wer den Nationalpark erkunden möchte, findet eine große Auswahl an Wander-, Fahrrad- und Bootstouren vor. Dank der vielen Seen durchzieht ein ausgedehntes Netz von Wasserwegen das Parkgebiet, verschiedene Bootsvermietungen stellen Kanus und Kayaks zur Verfügung. Hinzu kommen zahlreiche Wandertrails unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen sowie 63 Kilometer Straßen und 30 Kilometer Fahrradwege für Mountainbiker.

Auch betreute Führungen durch den Nationalpark werden angeboten. Um sich näher über die verschiedenen Angebote zu informieren, stattet man am besten dem Besucherzentrum direkt am Parkeingang einen Besuch ab.

Wer genügend Zeit mitbringt, kann Tage im La Mauricie Nationalpark verbringen. In der breiten Auswahl an Unterkünften, vom Campingsplatz bis hin zum gemütlichen Chalet, findet jeder die passende Herberge. So wird der Ausflug in Kanadas traumhafte Natur perfekt.

Wann ist die beste Reisezeit für die kanadische Proveinz Québec?

Als beste Reisezeit gelten die Monate Mai bis Anfang Oktober, dann herrschen angenehme Temperaturen und die Sonne zeigt sich besonders gern. Ein echtes Highlight ist der Indian SummerEnde September - dann leuchten die Wälder in allen Rot- und Goldtönen und verwandeln das Parkgebiet in ein warmes Farbenmeer.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel