Anzeige
Anzeige

Valley of Flowers Ein abgelegenes Tal, das nicht nur Botaniker verzaubern wird

Valley-of-Flowers-Nationalpark
In den schneefreien Sommermonaten wird das Valley of Flowers seinem Namen gerecht
© Brinda Tailor / Shutterstock
Was macht Valley of Flowers so besonders? Und wann sollten Sie das indische Schutzgebiet am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Valley of Flowers?

Das Blumental und der gleichnamige Nationalpark befinden sich im indischen Bundesstaat Uttarakhand an der Grenze zu China. Die meisten Besucher wählen für Ausflüge in das Tal und das Schutzgebiet eine Unterkunft in der Kleinstadt Joshimath. Von hier aus lässt sich ebenfalls der benachbarte Nationalpark Nanda Devi erkunden. Gemeinsam bilden die beiden Schutzgebiete ein UNESCO-Biosphärenreservat.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht das indische Schutzgebiet so besonders?

Bereits die abgelegene Lage macht das Tal zu einer Besonderheit! Wer es mit eigenen Augen sehen möchte, muss einen 17 Kilometer langen Trek, der die meiste Zeit jenseits der 3000er-Marke durch die Ausläufer des Himalaya-Gebirges führt, bewältigen. Was unterhalb der Baumgrenze an einem Tag zu schaffen ist, kann in der Wildnis Nordindiens bis zu drei Tage dauern. Ausgangspunkt für den Trek ist die Ortschaft Ghangaria. Doch dank der Höhe und dem geringen menschlichen Einfluss hat sich hier eine Flora entwickelt, die Botaniker aus der ganzen Welt begeistert. Viele der alpinen Pflanzen sind endemisch und stehen während der Blütezeit im stetigen Kontrast der rauen Bergflanken, die das Tal überragen. Weidenröschen, Gelber Flachs, Viola Pilosa, Begrannte Berberitze oder Wildrosen überziehen in den Sommermonaten die nahrhaften Wiesen.

Ein ständiger Begleiter der Wanderer ist der rauschende Fluss Pushpawati, der das Tal in zwei Hälften teilt sowie diverse kleinere und größere Bachläufe. In dem knapp 88 Quadratkilometer großen Valley of Flowers lassen sich mit Geduld und Glück auch die tierischen Bewohner in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Hier sind unter anderen Schneeleoparden, Kragenbären und Blauschafe beheimatet.

Wann ist die beste Reisezeit für Valley of Flowers?

Besucher können lediglich zwischen Juni und Ende September in das abgelegene Tal wandern. Dann ist es für kurze Zeit schneefrei und die Wege sind passierbar. Die meisten Pflanzen stehen in den Monaten Juni, Juli und August in voller Blüte.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel