VG-Wort Pixel

Koli Nationalpark, Finnland Das Naturwunder von Nordkarelien

Koli Nationalpark
Die Aussicht von den Koli-Bergen auf den Pielinen-See ist überwältigend
© Jani Riekkinen / Fotolia
Was macht den Koli Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie die finnische Naturlandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt der Koli Nationalpark?

Im Südosten Finnlands, genauer in der Region Nordkarelien, erstreckt sich über die bewaldeten Koli-Berge der gleichnamige Nationalpark am Westufer des Pielinen-Sees. Zwischen Finnlands Hauptstadt Helsinki und dem Park liegen 487 Kilometer, von der Stadt Joensuu aus sind es 62 Kilometer.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht den Koli Nationalpark so besonders?

Die Naturlandschaft der Koli-Berge gehört zu den reizvollsten Landschaftsbildern des ansonsten recht flachen Finnlands. Als Relikt der uralten Bergkette derKareliden, die größtenteils der eiszeitlichen Erosion zum Opfer fiel, wurde ein Teil der Koli-Berge 1991 zum Nationalpark erklärt.

Das Schutzgebiet des Koli Nationalparks umfasst eine Fläche von rund 30 Quadratkilometern und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen Finnlands. Seit Jahrhunderten schätzen Künstler und Fotografen, Naturliebhaber und Wanderer das Naturschutzgebiet mit seinen schroffen Bergen, die heute majestätisch die finnische Seenlandschaft überragen.

Zahlreiche Trails, Reitwege und Wanderrouten verlaufen mitten durch die idyllische Kulisse des Koli-Nationalparks und führen Besucher durch märchenhafte Wälder, sanfte Hügellandschaften und entlang klarer Seen. Der Ausblick von der Hügelkette um den 347 Meter hohen Felsengipfel Ukko-Koli ist überwältigend - bei guter Sicht reicht der Blick über den riesigen Peilinen-See bis nach Russland.

Ein Besucherzentrum informiert über den Park, lohnenswerte Wanderziele und Routen. Es liegt oberhalb des Ortes Koli und ist bequem mit der Seilbahn zu erreichen. Von hier aus führt auch ein Treppenweg direkt auf den Gipfel Ukko-Koli.

Wann ist die beste Reisezeit für den Park in Finnland?

Der Koli Nationalpark ist ein Ganzjahresziel, den man zu jeder Jahreszeit erleben kann und der im Sommer wie im Winter zu den meistbesuchten Regionen Finnlands gehört.

Im Frühling, Sommer und Herbst kann man das Gebiet bestens zu Fuß erkunden. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch den Park und im Sommer verkehrt eine Fähre über den großen Pielinen-See.

Im Winter werden Langlaufloipen gespurt. Dann entstehen Pisten und es werden Schlittenhund-Safaris angeboten, eine Eisstraße führt über den zugefrorenen See nach Lieksa.

Mehr zum Thema