Wo liegt Thumby?
Thumby gehört zum Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Das Gemeindegebiet liegt auf der Halbinsel Schwansen an der Schlei, etwa 50 Kilometer südöstlich von Flensburg. Die größte Ortschaft der Gemeinde ist Sieseby.
Was macht die Gemeinde so besonders?
Die Schlei-Region ist Touristen allenfalls als echter Geheimtipp bekannt. Zum Glück, sagen Kenner - und genießen die Anmut entlang des Ostseearms. Denn nicht nur Sylt hat seine Reetdachdörfer: Auch an der Schlei gibt es sie, in der kleinen Gemeinde Thumby.
Besonders das Dörfchen Sieseby, für uns eines der zehn schönsten Dörfer Deutschlands, ist für seine zahlreichen weißen Fachwerk- und Reetdachhäuser bekannt. An vielen Dachfirsten der Siesebyer Häuser prangen die schmiedeeisernen Initialen "GAS" - ein Hinweis auf den Hamburger Kaufmann und Vorbesitzer Gustav Anton Schäffer, der das Dorf Mitte des 19. Jahrhunderts instand setzen ließ. Heute stehen große Teile Siesebys unter Denkmalschutz, es dürfen nur noch die Wände geweißelt und die Dächer ausgebessert werden.
Erkunden tut man die Region an der Schlei am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad - oder Sie reisen über den Wasserweg mit dem Schleidampfer an und stimmen sich bereits vom Wasser aus auf Thumby ein.
Für Wanderer wie Radfahrer empfiehlt sich außerdem eine Tour von Sieseby zum Gut Bienebek. Der Weg zu dem wenige Kilometer entfernten Herrenhaus führt immer an der Schlei entlang und eröffnet dabei wunderbare Blicke auf den Fluss und die umliegenden Häuser.
Wann ist die beste Reisezeit für Thumby?
Die schönste Zeit für eine Reise nach Thumby ist der Frühling. Wenn die Temperaturen noch nicht auf ihr sommerliches Maximum geklettert sind, ist der ideale Zeitpunkt, um Thumby zu Fuß oder auf dem Rad - und hoffentlich mit ordentlich Rückenwind - zu erkunden.