Wo liegt Olhão?
Das kleine Städtchen Olhão liegt an der Sandalgarve in Portugal und verfügt über einen der bedeutendsten Fischerhäfen der Gegend. Die Sandalgarve erstreckt sich zwischen der Stadt Faro, die nur etwa zehn Kilometer von Olhão entfernt ist, und der spanischen Grenze.
Was macht die Stadt in Portugal so besonders?
Olhão besitzt nicht nur einen der bedeutendsten Häfen der Algarve: Die Gegend rund um den Fischerort zeichnet sich durch malerische Landschaften und wunderschöne weitläufige Sandstrände aus.
Wer entlang des Küstenstreifens entspannen möchte, macht sich mit der Fähre auf den Weg zu den nahe gelegenen Düneninseln Culatra, Armona oder Farol. Die Fähren fahren mehrfach am Tag und bringen Urlauber in weniger als einer halben Stunde zum gewünschten Ziel. Auf einer der Inseln angekommen, erwarten weitläufige Dünenlandschaften, lang gezogene Buchten und kleine bunte Häuschen die Besucher. Anders als am Hafen von Olhão, der sich durch sein reges Treiben auszeichnet, herrscht an den Stränden der kleinen Inseln vollkommene Ruhe.
Wieder in Olhão angekommen, laden die vielen Restaurants an der Hafenpromenade, in denen typisch portugiesische Köstlichkeiten wie Pastel de Nata und frische Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten zubereitet werden, zum Ausklingen des Abends ein.
Wann ist die beste Reisezeit für Olhão?
Bis auf die Monate Januar und Februar herrschen in Olhão ganzjährig angenehme Temperaturen. Wer außerhalb der Saison reisen möchte, den erwarten im März und April Temperaturen zwischen 17 und 21 Grad. Besonders warm wird es zwischen Mai und Oktober: Bei bis zu 32 Grad steht dem Sommerurlaub nichts mehr im Wege.