Wo liegt Colonia del Sacramento?
Die älteste Stadt des Landes liegt an der Mündung des Rio del la Plata im äußersten Südwesten Uruguays und somit gegenüber der argentinischen Millionenmetropole Buneos Aires.
Was macht Colonia del Sacramento so besonders?
Einmal in den holprigen Gassen der kolonialen Altstadt angekommen, werden sich die meisten Reisenden an den Anfang des 20. Jahrhunderts zurückversetzt fühlen. Knatternd bahnen sich Oldtimer und Mofas Ihren Weg durch das enge Straßengeflecht der ältesten Stadt im Land. In kräftigen Farben reflektieren die Hausfassaden das Sonnenlicht und an der Kaimauer schmatzt gemächlich der Rio de la Plata. Colonia del Sacramento ist mit seinen knapp 27.000 Einwohnern der absolute Gegenentwurf zu der Metropole Buenos Aires. Nur eine Stunde Bootsfahrt trennen die beiden ungleichen Städte und so reisen die meisten Besucher nur für einen Tagesausflug an. Spätestens ab dem späten Vormittag füllen sich dann die historischen Gassen der Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, bis die letzte Fähre am Abend wieder in den Trubel von Buenos Aires zurückkehrt. Dabei hat Colonia del Sacramento mehr zu bieten. 1680 im Auftrag des Prinzregenten Pedro II. von Portugal gegründet, stritten Portugiesen und Spanier immer wieder blutigst um die Vorherrschaft. Doch sie hinterließen nicht nur schaurige Geschichten, sondern auch ihre prächtige Architektur. Einige der Häuser in Colonia del Sacramento stehen seit dem 17. Jahrhundert an Ort und Stelle, auch Teile der Festungsmauer sowie das Stadttor sind noch erhalten. Einen tollen Überblick bietet der Leuchtturm am Hafen. Und dann wäre da noch die entspannte Stimmung der Bewohner. Sie lassen sich von kaum etwas aus der Ruhe bringen und machen ihre Stadt zu eine Refugium für gestresste Großstädtler aus Argentinien.
Wann ist die beste Reisezeit für Colonia del Sacramento?
Die kleine Stadt lässt sich das gesamte Jahr über gut bereisen. Die Monate Juli und August sind am kühlsten und im Februar fällt durchschnittlich der meiste Regen.