VG-Wort Pixel

Schweden Ystad: Die wunderschöne Kulisse der Wallander-Krimis

Ystad, Schweden
Teile der einst großen Klosteranlage von Ystad bilden noch heute das Herz der Stadt
© mauritius images / Chad Ehlers / Alamy
Was macht Ystad so besonders? Und wann sollten Sie die kleine Stadt an der schwedischen Südküste am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Ystad?

Ystad liegt in der südschwedischen Provinz Skåne, rund eine Autostunde östlich von der Hafenstadt Trelleborg entfernt, ebenfalls direkt am Meer. Etwas unter 20.000 Menschen wohnen in der Kleinstadt, die per Fähre mit Swinemünde in Polen und der dänischen Insel Bornholm verbunden ist.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht Ystad so besonders?

Auch wenn die meisten Wallander-Geschichten ein eher düsteres Bild von Ystad zeichnen, so ist die Stadt in Realität ein wahres Juwel. Besonders die schmalen Altstadtgassen rund um den Rathausplatz und die St. Marien-Kirche laden zum Schlendern ein. Anders als so mancher Besucher es in Schweden erwarten würde, reihen sich hier bunte Steinhäuser aneinander, die meisten bereits Jahrhunderte alt. Zwischen Fachwerk und über Haustüren ranken farbenfrohe Pflanzen und nur ein paar hundert Meter entfernt klatscht die Ostsee schmatzend an die Kaimauer. Ystad ist beschaulich und überzeugt schnell mit ihrem Kleinstadt-Charme.

Das 1258 gegründete Kloster der Franziskaner St. Petri zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Schweden, auch wenn nur noch knapp ein Drittel heutzutage zu bewundern ist. Hinter den einstigen Klostermauern ist inzwischen das Stadtmuseum eingezogen. Der bekannteste Sohn der Stadt, ist fiktiv: Kommissar Wallander. Doch die Orte, die der Protagonist der Krimibände von Henning Mankell aufsucht, sind größtenteils in Ystad wiederzufinden. Es gibt geführte Touren, aber wer aufmerksam durch die Stadt streift, dürfte die meisten Kulissen auch auf eigene Faust entdecken. Außerdem lohnt sich ein Besuch in der Cineteket, dem Filmmuseum Ystads, auf dem alten Kasernengelände. Dort steht beispielsweise die Originalkulisse von Wallanders Wohnung.

Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt schmiegen sich feinste Sandstrände an die Küste und laden im Sommer zum Baden ein.

Wann ist die beste Reisezeit für Ystad?

Keine Frage, im Sommer ist es an der südschwedischen Küste am schönsten - dann wenn die Ostsee Badetemperaturen hat und sich das in Schweden so beliebte Lakritzeis in der Sonne genießen lässt. Zwischen Juni und August kann es in Ystad allerdings auch recht voll werden. Wer kann, kommt im Mai oder September und hat die Altstadtgassen fast für sich.

Mehr zum Thema