Wo liegt Carmel-by-the-Sea?
Die Kleinstadt liegt an der Westküste Kaliforniens, direkt am Pazifik. San Francisco liegt knappe 200 Kilometer nördlich.
Was macht Carmel-by-the-Sea so besonders?
Mit gerade einmal etwas über 4000 Einwohnern darf sich Carmel-by-the-Sea als Stadt betiteln. Und über diese wachte einst der Schauspieler Clint Eastwood, denn er war hier Ende der 80er Jahre Bürgermeister. Doch auch schon bevor Eastwood hier regierte, war die charmante Kleinstadt mit ihren verwinkelten Gassen, Villen und Fachwerkhäusern ein Ort, an dem kreative Köpfe wirkten. So zählten beispielsweise die Schriftsteller Ernest Hemingway und John Steinbeck zu jenen, die das Landschaftsbild und das milde Klima zu schätzen wussten. Malerisch umrandet Carmel-by-the-Sea die gleichnamige Bucht, die besonders bei Surfern beliebt ist. Wer das gesamte Panorama genießen möchte, wandert auf dem Scenic Bluff Path im Schatten der bekannten Montereyzypressen vom Carmel Beach bis zum Carmel River Beach. Zwischen Carmel-by-the-Sea und Monterey verläuft der 17-Mile-Drive und ist ein absolutes Muss bei einer Reise entlang der kalifornischen Küste. Die Küstenstraße gibt den (fast) unbebauten Blick auf die dramatische Felsenküste und die geheimnisvollen Wälder frei.
Wann ist die beste Reisezeit für Carmel-by-the-Sea?
Das milde Klima macht Carmel-by-the-Sea das gesamte Jahr über zu einem geeigneten Reiseziel. Die meisten Regentage sind zwischen Dezember und März zu erwarten, der Durchschnittswert liegt dann bei 7 Regentagen pro Monat. Kaum, bis kein Niederschlag gibt es hier zwischen Mai und August, dann steigt allerdings auch die Waldbrandgefahr in der Region.