Wo liegt Visby?
Die kleine Hansestadt Visby liegt an der Westküste der Insel Gotland, einer Ostseeinsel im Süden von Schweden, nordöstlich der Insel Öland und östlich von Västervik.
Was macht Visby so besonders?
Visby gilt als eine der am besten erhaltenen Hansestädte und ist deshalb seit dem Jahr 1995 auch UNESCO Weltkulturerbe. Mit ihren fünfzig Wachtürmen, Toren, Zugbrücken und Wällen gibt sich die mittelalterliche Stadt so trotzig, als müsse sie ihren Reichtum aus der Hansezeit auch heute noch vor Plünderern schützen.
Innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer erstreckt sich die Altstadt von Visby in einem Labyrinth aus engen, im Sommer reichlich blühenden Gassen und schmalen Treppenstiegen. Alte Fachwerkbauten und Treppengiebelhäuser, noble Kaufmannsviellen, Kirchen und Klöster prägen das gepflegte Stadtbild Visbys. Die alten Kaufmannshäuser und der Hansehafen erinnern noch heute an Visbys wichtige Stellung in der Zeit der Hanse.
Einmal im Jahr feiert Visby im August die Mittelalterwoche und die Geschichte wird wieder lebendig. Dann füllt sich die kleine Stadt mit Mönchen, Kaufleuten und Rittern. Höhepunkt der Mittelalterwoche in Visby ist das Ritterturnier, bei dem die schwedischen Ritter um Ruhm und die Gunst der Damen kämpfen.

Wann ist die beste Reisezeit für Visby und Gotland?
Die schwedische Stadt Visby hat nicht nur ein hübsches Stadtbild und viel Geschichte zu bieten, sondern auch eine Menge netter Läden, Kunstgalerien, Cafés und Restaurants sowie schöner Hotels, die Visby das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel machen.
In den Sommermonaten sind zwar mehr Touristen auf der Insel Gotland unterwegs, dafür kommen Sie aber in den Genuss der schönen Sandstrände der schwedischen Insel. In den Wintermonaten ist weniger los und man kann ungestört Visby und den Rest der Insel Gotland erkunden. Dafür müssen sich Besucher auf kühlere Temperaturen und Niederschlag einstellen.
Direktflüge nach Visby gibt es samstags vom Flughafen Berlin-Tegel mit Air Berlin. Auch mit der Fähre gelangt man nach Visby: Von Nynäshamm bei Stockholm und Oskarshamm in Südschweden verkehren mehrmals täglich Autofähren (Fahrtzeit rund drei Stunden).