Wo liegt der Nationalpark Tarutao?
Das Meeres-Schutzgebiet erstreckt sich auf einer Fläche von 1490 Quadratkilometern in der Straße von Malakka im äußersten Südwesten Thailands und zählt zu der Provinz Satun.
Was macht den Nationalpark Tarutao so besonders?
In dem türkisfarbenen Wasser der Andamanensee liegen gleich drei Archipele, die insgesamt 51 Inseln zählen. Sie bilden seit 1974 den ersten Marine Nationalpark Thailands. Schroffe Kalksteinfelsen, dichter Urwald, Grotten und feinste Sandstrände lassen hier Aussteigerträume wahr werden. Während die meisten Eilande unbewohnt sind, gibt es fünf Hauptinseln, die auch von Touristen inzwischen entdeckt wurden: Koh Tarutao, Koh Rawi, Koh Adang, Koh Lipe und Koh Butang. Die namengebende Insel Koh Tarutao ist die größte und ist vor allem für Meeresschildkröten und über 100 Vogelarten ein Rückzugsort. Die palmengesäumten Strände und der immergrünen Wald im Hinterland bieten die perfekte Kulisse für einen Urlaub im Naturidyll. Es gibt hier wenige Guesthouses, die unter der Schirmherrschaft des Nationalparks stehen und kaum touristische Infrastruktur. Entspannung und Ruhe sind hier also ohne Probleme zu finden. Etwas trubeliger wird es auf der kleinen Insel Koh Lipe. Hier gibt es inzwischen viele Hotels und Restaurants. Die flachen Sandstrände machen das kleine Eiland bei Familien beliebt. Das vorgelagerte Riff ist hingegen ein Magnet für Schnorchler und Taucher. Fast für sich ist man hingegen auf Koh Adang. Die Insel war früher als beliebtes Versteck von Piraten und Freibeutern berüchtigt. Hier gibt es lediglich kleine Hütten, die ebenfalls von der Parkverwaltung betrieben werden und keinen Strom. Dafür weiß Koh Adang mit einer tollen Szenerie zu beeindrucken. Bis zu 700 Meter ragen die Kalksteinfelsen aus dem Meer, Wasserfälle stürzen sich an ihnen hinab und die dichten Wälder umranden die gleißend weißen Buchten.
Wann ist die beste Reisezeit für den Nationalpark Tarutao?
Wer die Inselvielfalt bei einer Durchschnittstemperatur von 28 Grad und ohne Regen erleben möchte, der kommt zwischen November und April. Tipp: Wer zwischen Mitte und Ende April kommt, muss zwar mit einem heftigen Schauer am Tag rechnen, genießt aber sonst günstige Preise und leere Strände.