Anzeige
Anzeige

Georgische Schwarzmeerküste Altstadt trifft Las Vegas: Batumi, Stadt der Gegensätze

Batumi, Georgien
Außergewöhnliches Stadtbild: Am Strand der Schwarzmeerküste von Georgien liegt Batumi, die Hauptstadt der autonomen Republik Adscharien
© Ig0rZh / Fotolia
Was macht Batumi so besonders? Und wann sollten Sie die georgische Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Batumi?

Die georgische Hafenstadt Batumi liegt am Schwarzen Meer und ist die Hauptstadt der autonomen Republik Adscharien im Südwesten des Landes.

Was macht Batumi so besonders?

Batumi ist eine Stadt der Gegensätze, und ja, sie liegt tatsächlich in Europa: Einerseits finden sich hier noch viele antike Gebäude wie die Römerfestung Gonio und wuchtige Bauwerke aus der Sowjetzeit, andererseits schießen skurrile Wolkenkratzer, Casinos und Paläste aus dem Boden, besonders am palmengesäumten Primorski Boulevard am Strand des Schwarzen Meeres. Diese Mischung erzeugt eine ganz eigene Stimmung zwischen Las Vegas und Altstadt-Romantik.

An die lang zurückreichende Geschichte erinnert das Staatsmuseum Adschariens, das Schätze aus der griechischen Antike zeigt. Das Medea-Denkmal auf dem Freiheitsplatz inmitten der alten Bauwerke erinnert an die griechische Sage vom Goldenen Vlies, die zum Gründungsmythos des Landes beitrug. Am Grünen Kap im Norden der Stadt blüht ein großer botanischer Garten. Auf 114 Hektar wachsen 3270 einheimische Baumarten, von der Terrassenanlage an der Steilküste schweift der Blick über die Bucht von Batumi. Wem der kitschig-prachtvolle Trubel in der Stadt zu viel wird, der findet im Mtirala-Nationalpark Erholung.

Wann ist die beste Reisezeit für die georgische Schwarzmeerküste?

An der Küste herrscht ein subtropisches, mediterranes, zeitweise feuchtes Klima. Dank des Meeres sind die Winter mild und die Sommer lang: Für einen Besuch empfehlen sich die Übergangszeiten - zur Hochsaison ist vor allem am Strand und in den Amüsiervierteln viel los.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel