Wo liegt Zadar?
Im Süden Kroatiens, in Norddalmatien, sitzt die Hafenstadt Zadar auf einer Landzunge am Adriatischen Meer. Ein Wassergraben trennt den Ort vom Festland.
Was macht Zadar so besonders?
Der Anblick der sinkenden Sonne über den roten Dächern genügt schon, um eine Reise nach Zadar zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Und abseits vom Badeurlaub an der Adria gibt es noch mehr zu entdecken: Im Umland liegen fünf Nationalparks, darunter das Velebit-Gebirgsmassiv und die Plitvicer Seen mit ihren umwucherten Wasserfällen. Zum Stadtgebiet gehören auch die umliegenden Dörfer - eine willkommene Abwechslung, wenn Zadar gut besucht ist.
Im Hafen erklingt die Melodie der Meeresorgel, die der Architekt Nikola Bašić schuf. Die Meereswellen drücken Luft durch die Orgelpfeifen, je nach Seegang ergibt sich eine ganz eigene Harmonie.
Wann ist die beste Reisezeit für die Adria?
Zur Hochsaison im Sommer ist die Adria immer ganz schön voll, darüber hinaus ist es in dieser Zeit sehr heiß und trocken. Also besser auf die Nebensaison oder das Umland ausweichen.