Anzeige
Anzeige

Hai-Van-Pass in Vietnam Auf dieser Wolkenstraße blicken Sie über Dschungel und Meeresbuchten

Hai Van Pass
Der Wolkenpass (Hai-Van-Pass) in Vietnam am Südchinesischen Meer
© romas_ph / Fotolia
Was macht den vietnamesischen Hai-Van-Pass, auch Wolkenpass genannt, so besonders? Und wann sollten Sie die Region in Zentralvietnam am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt der Wolkenpass?

Der Hai-Van-Pass liegt zwischen den größeren vietnamesischen Städten Hue und Da Nang und schlängelt sich über 21 Kilometer über die Ausläufer des Truong-Son-Gebirges, die Nord- und Südvietnam voneinander trennen.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht den Hai-Van-Pass so besonders?

Der Gebirgskamm bildet eine Klimascheide und die natürliche Grenze zwischen Nord- und Südvietnam, weswegen er in der Geschichte des einst geteilten Landes eine große Bedeutung hat. Reisebusse nehmen den Tunnel - wenig spektakulär. Wer sich zutraut, den Pass mit Auto oder Motorrad zu überqueren, wird mit einer atemraubenden Aussicht über die traumhaften Buchten und Sandstrände des Südchinesischen Meeres belohnt. An Aussichtspunkten liegen noch die überwucherten Reste alter Bunkeranlagen der Franzosen und US-Amerikaner. Generell lohnt es sich, die 150 Kilometer lange Straße von Hue nach Da Nang beziehungsweise zur malerischen Laternenstadt Hoi An in Eigenregie zu befahren. Ebenfalls empfehlenswert ist die Fahrt mit der berühmten Wiedervereinigungseisenbahn: Niedriger als die Straße gelegen, verläuft an der Küste entlang eine der schönsten Trassen der Welt.

Wann befährt man den Pass am besten?

Auf der Straße herrscht häufig starker Nebel, weswegen sie auch "Wolkenpass" genannt wird. Besonders in Höhenlagen kann das die Sicht ganz schön einschränken. Das lässt sich häufig schlecht planen, am besten den Wetterbericht wenige Tage im Voraus checken. In den Sommermonaten wird es recht heiß, aufgrund der Klimascheide und der Nähe zum Meer weht aber immer eine leichte Brise.

-----------------
FERNWEH BEKOMMEN? In den GEO-Reisewelten (Anzeige) finden Sie tolle Angebote für außergewöhnliche Rundreisen.
-----------------

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel