Anzeige
Anzeige

Georgien Katskhi-Felsen: Eine Landschaft mit göttlichen Aussichten

Katskhi-Felsen, Georgien
Nur zweimal pro Woche verlässt der einzige Bewohner den Katskhi-Felsen in Zentral-Georgien - über eine Stahlleiter.
© mauritius images / imageBROKER / Harald von Radebrecht
Was macht den Katskhi-Felsen so besonders? Und wann sollten Sie die Kalksteinsäule in Zentral-Georgien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Heute:

Katskhi-Felsen, Georgien

Fast 40 Meter ragt die Kalksteinsäule nahe des Dorfes Katskhi in Zentral-Georgien aus dem dichten Wald hervor. Auf dem schmalen Monolithen steht eine kleine Kirche, die nur über eine Leiter zu erreichen ist.

Wo liegt der Katskhi-Felsen?

Der bewohnte Monolith liegt unweit der Stadt Chiatura in der georgischen Region Imereti im Herzen des Landes umgeben von dichtem Wald.

Was macht den Katskhi-Felsen so besonders?

Wer die Kalksteinsäule etwas näher betrachtet, wird relativ schnell das kleine Haus auf dem Plateau in 40 Metern Höhe erkennen. Erstmals im Jahr 1944 von dem Bergsteiger Alexander Japaridze erklommen, stellte sich heraus, dass es sich um kirchliche Ruinen aus dem 9. und 10. Jahrhundert handelte, die längst verlassen waren. Doch seit 1995 hat sich hier ein einzelner Mönch niedergelassen - Maxime Qavtaradze. Über den Wipfeln des dicht bewachsenen Waldes im Flusstal Katskhura führt er ein Einsiedlerleben. Zweimal die Woche nimmt er eine eiserne Leiter, die sich an den steilen Kalkstein krall hinab ins Tal, um einen Gottesdienst für seine Anhänger zu geben. Der Weg nimmt pro Strecke 20 Minuten in Anspruch. Per Lastenzug versorgen ihn Gläubige aus der Region mit Nahrungsmitteln und dem Allnötigstem. Es ist lediglich Männern erlaubt das Plateau des Katskhi-Felsen zu erklimmen und auch das nur, wenn Maxime vorher eingewilligt hat. Für alle anderen bleibt der Blick von unten sowie Wanderungen durch das Flusstal am Fuße des Felsens. Rund um das Ufer erheben sich weitere Kalksteinformationen, die bei Kletterern beliebt sind. Der beste Ort für einen Ausflug in die Region ist die rund 15 Kilometer entfernt liegende Stadt Chiatura, aber hier fahren die sogenannten Marshrutka, diese bunten Minibusse sind wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs in Georgien.

Wann ist die beste Reisezeit für den Katskhi-Felsen?

Maxime wohnt das gesamte Jahr auf seinem einsamen Felsen, doch wer Zentral-Georgien besuchen möchte, sollte die Sommermonate wählen, wenn die Temperaturen angenehm sind, das Flusstal gut erreichbar ist und zu einer Entdeckungstour einlädt.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel