Wo liegt Werder?
Zehn Kilometer südwestlich von Berlin und Potsdam im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark. Ideal also für eine Pause von der Stadt. Der Clou: Die Kernstadt befindet sich auf einer Insel im Fluss Werder, der an dieser Stelle bis zu 1400 Meter breit ist.
Was macht Werder so besonders?
Über eine schmale Brücke gelangt man auf die Altstadtinsel von Werder. Dann spaziert man auf einem ausgeschilderten Rundgang durch die verwinkelten Gassen des sanierten historischen Stadtkerns. Ortsmarke ist der 45 Meter hohe Turm der neugotischen Heilig-Geist-Kirche. Markant ist auch das Alte Rathaus, das auf dem Mühlenberg steht, der höchsten Erhebung der Insel.
Bekannt ist das romantische Werder vor allem für das Baumblütenfest, das immer am letzten Aprilwochenene beginnt. Im Umland blühen dann die zahllosen Obstbäume, Wanderwege führen entlang der Ausflugsziele Friedrichshöhe, Bismarckhöhe und Wachtelburg.
Wann ist die beste Reisezeit für die Region bei Potsdam?
Im Frühling und Frühsommer ist die Gegend am schönsten, wenn die Obstbäume blümen und die noch nicht allzu heißen Tage Lust aufs Spazieren, Wandern und Radfahren machen.