• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • "Blauer Mond" von Lior Berman Fernández

Zur Galerie Sony World Photography Award 2025: Unsere Favoriten
Als die ersten Sonnenstrahlen den Gipfel des Monte Fitz Roy in Argentinien erleuchten, fängt der preisgekrönte Fotograf Lior Berman Fernández die malerische Landschaft in dieser preisgekrönten Aufnahme ein. Die rosa Schattierungen auf den Granitwänden kontrastieren mit den tiefblauen Winterhimmelfarben und setzen den vollen Mond eindrucksvoll in Szene.
"Blauer Mond" von Lior Berman Fernández
Als die ersten Sonnenstrahlen den Gipfel des Monte Fitz Roy in Argentinien erleuchten, fängt der preisgekrönte Fotograf Lior Berman Fernández die malerische Landschaft in dieser preisgekrönten Aufnahme ein. Die rosa Schattierungen auf den Granitwänden kontrastieren mit den tiefblauen Winterhimmelfarben und setzen den vollen Mond eindrucksvoll in Szene.
© Lior Berman Fernández, Costa Rica, Shortlist, Latin America Regional Awards, Sony World Photography Awards 2025
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Wie eine Gruppe von Spidermen schweben diese Freitaucher kopfüber unter einem Boot im kristallklaren Wasser. Unterwasserfotografin Wan Yong Chong vereint in ihren Bildern die Eleganz menschlicher Bewegung mit der fließenden Schönheit des Meeres.
Dem deutschen Fotografen Timo Zilz gelingt es, die facettenreiche Landschaft Islands in einem einzigen Bild einzufangen: Ein Bach schlängelt sich durch sattgrünes Moos, während im Hintergrund schneebedeckte Berggipfel geheimnisvoll in den Nebel ragen.
Die Region Araucanía in Chile ist von weitläufigen Wäldern geprägt, in denen Affenschwanzbäume wachsen. Sie spielen eine essenzielle Rolle im Ökosystem und bieten zahlreichen Arten einen Lebensraum. Jean Paul De la Harpe Zubiaur beobachtete dort eine Gruppe von Austral-Sittichen und hielt ihren synchronen Landeanflug in dieser preisgekrönten Aufnahme fest.
In der Badain-Jaran-Wüste in der Inneren Mongolei gelang dem chinesischen Fotografen Kun Peng Zhu diese fazinierende Aufnahme des Kometen C/2023 A3, der mit seinem leuchtenden Schweif den Nachthimmel erhellt.
Eine traditionelle Hochzeit in Maramures, Rumänien: Familie und Freunde sind zusammengekommen, um in festlicher Tracht das junge Brautpaar zu feiern. Die preisgekrönte Aufnahme bietet einen Blick aus der Vogelperspektive auf die beiden prächtig gedeckten Tafeln, die den Mittelpunkt der Feier bilden.
Reisernte in Bangladesh: Eine Gruppe von Arbeitern entlädt übrig gebliebenes Stroh von einem bunt bemalten Lastrad. Das Reisstroh ist ein Nebenprodukt der Landwirtschaft und dient den Bauern unter anderem als Viehfutter und Brennstoff.
Unter dem sternenklaren Himmel des kolumbianischen Gebirgsmassivs Sumapaz-Páramo erhebt sich eine leuchtende Tür – ein symbolisches Portal zu Pachamama. Für die indigenen Völker, die einst hier lebten, war dieser heilige Ort Schauplatz langer Wanderungen und Rituale. Das Lichtschauspiel in der Dunkelheit erinnert an die spirituelle Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Der geringelte Schwanz eines Chamäleons in leuchtenden Türkistönen zieht alle Blicke auf sich. Der peruanische Fotograf Pedro Jarque Krebs widmet diese Nahaufnahme dem Meister der Tarnung und unterstreicht die Schönheit, die er bei seiner Arbeit in ganz unterschiedlichen Ecken der Natur zu finden vermag.
Fotograf Zay Yar Lin hält mit dieser Fotografie das beschauliche Frühstücksritual einer Bauernfamilie fest. Im goldenen Licht der Morgensonne stärken sich die drei, nachdem sie seit den frühen Morgenstunden auf einem Reisfeld im alten Bagan, in Myanmar, gearbeitet haben.
Als die ersten Sonnenstrahlen den Gipfel des Monte Fitz Roy in Argentinien erleuchten, fängt der preisgekrönte Fotograf Lior Berman Fernández die malerische Landschaft in dieser preisgekrönten Aufnahme ein. Die rosa Schattierungen auf den Granitwänden kontrastieren mit den tiefblauen Winterhimmelfarben und setzen den vollen Mond eindrucksvoll in Szene.
  • Fotowettbewerb
  • Fotografie
  • Landschaftsfotografie
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Neurowissenschaftler ergründen, warum der Mensch glaubt 

Religion Warum der Mensch glaubt: Erstaunliche Erkenntnisse aus der Hirnforschung

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Foto von gelben Vitamin-D-Kapseln im Gegenlicht

Nahrungsergänzung Nutzen, Risiken, Dosierung: Was Sie über Vitamin D wissen sollten

Zwei Frauen in Burka mit Maschinengewehren

Afghanistan Hinter den Schleiern: Vom Mut der Frauen im Land der Verbote

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Sex, der große Motivator der Menschheitsgeschichte: Erotisches Fresko aus dem Haus des römischen Bankiers Lucius Caecilius Iucundus in Pompeji, vom Vesuv 79 n. Chr. für die Nachwelt konserviert

Historikerin im Interview "Wenn Sie den Sex verstehen, dann verstehen Sie auch die Panzer besser"

Ein moderates Pensum an Alltagsbewegung hält das Fitness-Niveau im altersgemäß oberen Bereich (Symbolbild) 

Fitness Sport ab 50: Wie viel Bewegung wirklich notwendig ist

Ein unendlicher Wirbel

Grenzen des Denkens Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte

Ordnung im Außen schafft Ordnung im Inneren: Wer das Chaos bändigt, kann klarer denken

Verhaltenspsychologie Wie wir Ordnung ins Leben bringen – und dauerhaft halten

Im Teenie Slasher "Scream" spielt Neve Campbell (rechts) das sogenannte "Final Girl". In der Rolle der Sidney Prescott überlebt sie die Mordserie von Ghostface

Interview Geschichte des Horrorfilms: "Das Final Girl war progressiv"

Als das Beben begann, waren die Kirchen – hier die zerstörte Kathedrale – gut gefüllt. Viele Gläubige feierten gerade Allerheiligen

Erdbeben von Lissabon Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

geo_epoche
Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Mehr zum Thema

31. Januar 2025,06:00
10 Bilder
Die Raupe einer Motte auf einem Ast

Fotowettbewerb Bizarre Raupen, märchenhafte Wälder – zehn preisgekrönte Naturfotos

18. April 2024,17:41
10 Bilder
Mutter beweint ihren toten Sohn, den sie in den Armen hält

Fotojournalismus World Press Photo 2024: Die bewegenden Geschichten hinter den Bildern des Jahres

20. Dezember 2024,15:28
8 Bilder
Brautpaar im Art Science Museum in Singapur

Fotowettbewerb Liebe weltweit: Das sind die besten Hochzeitsbilder des Jahres

30. August 2023,17:38
Carlos Zorrilla erntet Baumtomaten in seinem tropischen Garten. Der Umweltschützer versorgt sich weitgehend selbst

Ecuador Dieser Mann will den Regenwald retten – mit Fröschen

28. Dezember 2023,08:13
Schlange hautnah: Der Fotograf hat bisher zwei Bücher über die Reptilien Ecuadors veröffentlicht

Ecuador Der Anwalt der Natur: Fotograf Lucas Bustamante kämpft mit der Kamera für die Artenvielfalt

03. Juli 2023,10:45
Mädchen einer muslimischen Minderheit im Westen Georgiens entspannen sich nach dem Koranunterricht

Fotografie Georgiens Dörfer: Bilder aus einem Land, das beinahe nicht mehr existiert

29. August 2023,13:14
Wie sieht das Leben der Überlebenden des Holocaust aus? In Israel findet Fotografin Schätzle Bilder dafür. Im Kibbuz Gewa porträtiert sie Judith Neumark (r.), wie sie eine Freundin ihrer Tochter zum Lachen bringt 

Fotografie Helena Schätzle: "Ich verliebe mich oft in die Menschen, die ich fotografiere"

14. August 2023,11:37
Dies ist das Bild, das Brent Stirtons Leben veränderte: der Silberrücken Senkwekwe, mit fünf weiteren Gorillas hingerichtet in Virunga, darunter die Mutter des Babys Ndakasi, auf Geheiß eines korrupten Beamten und als Warnung an die Ranger. Sein Foto öffnet ihm Türen, vor allem aber lernt er, dass sich die Welt mehr für seine Bilder interessiert, wenn Tiere leiden

Fotograf Brent Stirton im Porträt "Bilder müssen mich bewegen. Das ist der Anspruch an mich selbst"

02. August 2024,10:14
Kuhherde am Strand

Bangladesch Bilder vom Licht im Schatten: Ein Fotograf kehrt an den Sehnsuchtsort seiner Kindheit zurück

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Reise"
  • Die schönsten Städte Europas
  • Mallorca Tipps
  • So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
  • Die schönsten Wanderwege in Deutschland
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Die besten Strandhotels in Europa
  • Rumänien: Bukarest
  • Athen
  • Den richtigen Reisepartner finden
  • Spiekeroog
  • Tipps für Buenos Aires
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Tromsö
  • Die schönsten Naturerlebnisse in Kanada
  • Shoreditch
  • Zehn sensationelle Zeltplätze
  • Paphos
  • Passau
  • Helgoland
  • Spektakuläre Canyons
Auch interessant:
  • Online-Reiseführer
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden