Die besten Tier- und Naturaufnahmen des Jahres: Sehen Sie hier die Sieger des renommierten Wettbewerbs
Löwen
Dunkle Wolken ziehen auf, und der Himmel verfinstert sich, während dieses Löwenrudel auf einem Felsen im tansanischen Serengeti-Nationalpark döst. Michael "Nick" Nichols nennt sein episches Panorama, mit dem er den diesjährigen Wettbewerb gewann, "Das letzte große Bild". So will er auf die Bedrohung der Raubkatzen durch den Menschen aufmerksam machen
Jedes Jahr küren BBC Wildlife und das ehrwürdige National History Museum London beim Wildlife Photographer of the Year die besten Tierfotografien: eine Beerenlese atemraubender Naturdokumentation. Und das nun schon zum 50. Mal. Gewinner in diesem Jahr ist der US-Amerikaner Michael Nichols - mit einem Schwarzweiß-Foto von ruhenden Löwinnen mit ihren Jungen im Serengeti-Nationalpark. Er setzte sich damit gegen Bewerber aus 96 Ländern durch, die mit insgeamt 42.000 Fotos am Wettbewerb teilnahmen.
Unter den Finalisten war auch der GEO-Fotograf Ingo Arndt - mit einem Foto eines Glasfrosches mit seiner Brut.
Zuvor konnte schon das Publikum seinen Favoriten wählen. Unsere Best-of-Auswahl sehen Sie hier.
Mehr über den Fotowettbewerb "Wildlife Photographer of the Year 2014" und alle Gewinnerbilder: www.nhm.ac.uk.
Aus fast 50.000 Einsendungen aus 98 Ländern wählten die Juroren des "Veolia Environnement Wildlife Photographer of the Year" die besten. Wir zeigen zehn der prämierten Beiträge
Mit faszinierenden Tierporträts und Landschaftsaufnahmen konkurrierten die besten Fotografen um den begehrten Titel "Wildlife Photographer of the Year". Dieses Jahr erhält ihn Daniel Beltrá
30 000 Einsendungen aus 80 Ländern bewertete die Jury beim Wettbewerb "Naturfotograf des Jahres 2010". Unsere Auswahl zeigt einige der besten - außergewöhnliche Szenen im Reich der Tiere, festgehalten mit viel Geduld und im Bruchteil einer Sekunde