Wer den Wiedehopf aus der Ferne bei der Arbeit beobachtet, wird Zeuge eines faszinierenden Schauspiels. Auf der Suche nach Beute steckt der Zugvogel zuweilen seinen langen Schnabel in die Erde und dreht sich schnell um sich selbst. So bohrt er sich in den Boden und gelangt an Würmer, Käfer und andere Leckerbissen in tiefen Erdschichten. Pfiffig! Der Wiedehopf liebt warme Regionen, darum ist es nur in bestimmten Teilen Deutschlands zu finden, zum Beispiel im Kaiserstuhl in Baden-Württemberg.