Was auf Tiertransporten passiert, bricht geltendes Recht. Helena Bauer und Tilly Metz kämpfen dafür, dass das Leid auf Lkw und Schiffen kleiner wird. Gemeinsam könnten sie die EU zum Handeln zwingen – wenn das Parlament diese Woche zustimmt
Manche Menschen können nicht ohneeinander. Ihre Geschichten sind verwoben, folgen demselben Pfad. Selbst dann, wenn diese Menschen sich nie begegnen.
Im staubigen Grenzland zwischen Bulgarien und Türkei blinzelt Helena Bauer ins Dunkel eines Lkw. "Hallo, du", flüstert sie dem weißen Gesicht entgegen, das sich ihr hinter den Gittern nähert. Ein kurzes Rohr klemmt an den Metallstäben, Bauer drückt auf den Knopf, der es verschließt. Tropfen kullern heraus, das Schaf beginnt hektisch daran zu lecken. "Kein Wasser drin", murmelt Bauer.