
"Aber die Natur schickt dir immer etwas, wenn du es am wenigsten erwartest – als wir die Koljutschin-Insel nahe der Nordküste von Tschukotka passierten, sahen wir einige Bewegungen in den Fenstern der verlassenen Häuser dort", sagte Kokh gegenüber Peta Pixel. "Und als wir uns näherten – waren das Bären!"
Die Insel wurde ab 1934 von sowjetischen Wissenschaftlern als Wetterstation genutzt. Seit 1992 stehen die Gebäude leer und verfallen. Wohnsiedlungen gibt es nicht. Auf der Insel seien davor noch nie Bären beobachtet worden.
Die Insel wurde ab 1934 von sowjetischen Wissenschaftlern als Wetterstation genutzt. Seit 1992 stehen die Gebäude leer und verfallen. Wohnsiedlungen gibt es nicht. Auf der Insel seien davor noch nie Bären beobachtet worden.
© Dmitry Kokh