Klimakrise Sieben verblüffende Folgen der Klimaerwärmung
Was macht der Nordpol im Klimawandel? Richtig: Er wandert. Sieben überraschende Konsequenzen der menschengemachten Erderwärmung
1. Der Nordpol wandert nach Europa
Der geografische Nordpol ist keine Naturkonstante. Die Achse, um die sich alles dreht, wandert – seit dem Jahr 2000 um zehn Zentimeter jährlich. In Richtung Europa. Schuld daran sind die schmelzenden Eismassen des Nordpols – und das Austrocknen von Wasserreservoiren rund um den Äquator. Aus beidem ergeben sich gravierende Massenveränderungen auf der Erdoberfläche.
Beliebte Artikel aus der Rubrik "Natur"
auch interessant